
Bei bestem Boulewetter und komfortablen Bedingungen wurde am vergangenen Sonnabend der letzte Liga-Spieltag der 2025er Saison in Schönebeck absolviert. Es blieb spannend bis zum Schluss, auch wenn der Blick auf den inzwischen 10. Titelgewinn in Folge des La Boule Rouge Dresden e.V. anderes vermuten lässt. Bis zur letzten Begegnung war auch für Stahlball und Chemnitz alles drin, denn LaBR blau hatte zu Beginn des Tages gegen das Team einfachStahlball verloren. Mit den Siegen über Chemnitz 1 und Oberlausitz konnten die Dresdner aber bei der Platzierung von ihrem guten Spielverhältnispolster profitieren, das sie sich an den ersten beiden Spieltagen aufgebaut hatten: nicht der direkte Vergleich mit einfachStahlball zählte, sondern die höheren Begegnungssiege gaben den Ausschlag. Auf das zweitplatzierte Team von einfachStahlball, das ebenfalls sechs Begegnungen für sich entscheiden konnte, folgt das Team Stahlball3000, welches im letzten Spiel gegen Chemnitz das Rennen um die Bronzemedaillen für sich entschied. Nicht gereicht hat es trotz einer am Tag noch gewonnenen Begegnung für das Team LaBR rot, das gemeinsam mit den Oberlausitzern aus der ersten Liga absteigt. Den Klassenerhalt schaffte stattdessen die SG Leipzig, auch hier dank eines besseren Spielverhältnisses. Mit LaBR24 kommt aber aus der zweiten Liga gleich schon wieder Dresdner Nachschub; begleitet werden die Zweitligasieger vom Team Chemnitz 2, das ebenfalls fünf Begegnungen für sich entscheiden konnte. Dahinter freut sich die Mannschaft von Schönebeck rot über den Bronzemedaillenrang. Siegen, absteigen und aufsteigen: Dresden macht’s alles weiterlesen