World Transplant Games

Der WTG-Beauftragte des PV Ost Engelbert Eising und seine Frau Silvana freuen sich auf die World Transplant Games im August in Dresden

2.500 Teilnehmer aus 60 Ländern werden in diesem Sommer bei den World Transplant Games in Dresden erwartet. Alle zwei Jahre treffen sich transplantierte Menschen aus aller Welt zu sportlichen Wettbewerben in verschiedenen Disziplinen. Ziel ist nicht die sportliche Höchstleistung, sondern einer breiten Öffentlichkeit zu zeigen, was nach einer Transplantation wieder möglich ist. So können wir gemeinsam das Bewusstsein für Organspende erhöhen.

Vom 17.8. – 24.8.2025 finden die World Transplant Games zum ersten Mal in Deutschland, in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden, statt. Sie richten sich sowohl an leistungsorientierte als auch an Freizeitsportler und dabei an jedes Alter von 4 bis 80+ Jahren. Jeder Teilnehmer kann an bis zu fünf Wettbewerben teilnehmen, wobei zusätzlich eine Teilnahme an den Mannschaftssportarten möglich ist. An sechs Wettkampftagen werden 17 Sportarten angeboten. Zusätzlich gibt es zahlreiche kulturelle und soziale Veranstaltungen, wie den Einmarsch der Sportler, die Eröffnungsveranstaltung, ein Kulturevent und ein Gala-Dinner.

Die World Transplant Games sensibilisieren die Öffentlichkeit für die Bedeutung der Organspende, indem sie Gesundheit und Fitness zeigen, die nach einer Transplantation möglich sind. Alle Athleten sind dafür Botschafter und geben Menschen auf den Transplantationswartelisten auf der ganzen Welt Hoffnung. Die World Transplant Games bieten Empfängern die Möglichkeit, „Danke“ zu sagen an diejenigen, die dies alles möglich gemacht haben – lebende und verstorbene Spender, ihre Familien, Gesundheitsfachkräfte, Forscher und Pflegekräfte. Ohne sie gäbe es niemanden an der Startlinie.

BEWEGUNG TUT GUT! Dies gilt auch (und erst recht) für Transplantierte und Dialysepatienten. Diese jeweils wieder an Bewegung und Sport heranzuführen ist eines unserer wesentlichen Ziele. Petanque wird dem Low Stress Bereich zugeordnet. Weil nicht mehr alle im zunehmenden Alter Höchstleistungssport betreiben können, bietet sich Petanque einfach an.

Vom 26.5. – 28.5.25 findet ein Trainingscamp in Halle an der Saale statt. 20 WTG Teilnehmer aus dem ganzen Bundesgebiet werden erwartet. Der Deutsche Petanque Verband stellt uns für das geplante Trainingscamp den DPV Bundestrainer Sebastian Lechner zur Verfügung. Außerdem wird Michael Karger für den PV Ost Trainingsunterstützung anbieten. Natürlich ist jede weitere helfende Hand gern gesehen! Einige Boulefreundinnen und Boulefreunde aus dem PV Ost haben sich bereits für die Turnierunterstützung registriert. Wer noch mittun möchte, kann sich auf https://wtg2025.com/get-involved/volunteer/ melden.

Mit sportlichen Grüßen
Engelbert Eising
PVO-Transplantierten und Dialysepatienten Beauftragter