Landesmeisterschaft Triplette

Liebe Freunde des Kugelsports,

am Samstag, den 09.08.2025 findet unsere Landesmeisterschaft im Triplette statt. Diese ist mit 21 gemeldeten Teams gut besetzt. Die Sportfreunde von La Boule Rouge Dresden erwarten uns auf ihrem Gelände an der Else-Sander-Straße. Versorgung vor Ort gibt es wieder vom „Team Ronny“ in der Sportfreunde-Bar. Die Wettervorhersage gibt aktuell bis 29°C teils bewölkt und vereinzelt sind Schauer möglich, gute Voraussetzungen also für die Landesmeisterschaft.
Die Tabelle mit allen (fast) komplett gemeldeten Teams nach Ranglistenpunkten, und somit Topf 1 und Topf 2 für die 1.Runde, seht ihr unten.

Team

Spieler 1

Spieler 2

Spieler 3

Punkte

1

Hannes Blechinger

Stefan Lauche

Thomas Bachner (B)

303

2

Karl Blütchen

Lukas Weber

Nick Zimmerle

302

3

Gerald Adler

Fethi Aouissi

Kai Lübke

270

4

Heiko Neumann

Patrick Lehmann

Tom Tschintscharadse

245

5

Julian Christ

Julian Schönbuhler

Chris Fehling (HH)

221

6

Stephan Weigel

Felix Wartmann

Dieter Büttner

197

7

Petra Frei

Jule Fahrenkrog Petersen

Dessi Vardijeva – Eckardt

164

8

Momo Boumelah

Idrissou Abdoulage

Christoph Nolden

158

9

Khelil. Boukert

Aissa Meghnine

Hamza Tebal

119

10

Susann Hesselbarth

Kay Weissenborn

Marco Lamz

106

11

Gundolf Henschel

Thomas Bille

Veikko Dähne

96

12

Maya Gwenner (N)

Basti Pelz

Michael Lorenz

91

13

Christian Schache

Stephan Laudien

Tom John

84

14

Ulrike Theumer

Gerald Theumer

Gösta Zahn

83

15

Leonie Ohlow

Ella Burkhard

Naira Weissgerber

73

16

Antje Müller

Claudia Wesemann

Marcel Neumann

61

17

Peter Günther

Heiko Thum

Detlef Schwede

58

18

Henriette Gröper

Thomas Fuchsberger

Robin Weißenborn

45

19

Arend Köhn

Richard Würfel

Mia Hantke

40

20

Lutz Rummel

Kathi Meier

Robert ???

39

21

Steffi Zimmerle

Jörg Simon

Mario Krutzki

15

Rahmenbedingungen wie immer:

  • Einschreibeschluss 9:30 Uhr
  • Start 10:00 Uhr
  • gültige Lizenz dabei haben !!!
  • Wer die Qualifikation zur DM spielt und noch keinen „A“-Stempel auf seiner Lizenzmarke hat bringt bitte die Schieds- und Athletenvereinbarung ausgefüllt mit !!!

Damit kann das Wochenende kommen, wir freuen uns.

Euer Jugendwart

PS.: Bei Fehlern und Ergänzungen bitte kurze Info an den Sportwart bzw. das Team Sport, Danke.

Jugendländermasters 2025

Wenn auch schon etwas zurückliegend gibt es hier noch einen lesenswerten Bericht von unserem ehemaligen Espoir und jetzt Jugendcoach Arend vom diesjährigen Jugendländermasters.

Das neue Coachen und alte Probleme

Ein Bericht vom JuläMa 2025 Bad Münster am Stein-Ebernburg

,,Allez Ari” , ,,Bring ne schöne Kugel, Ari!” war ich aus den letzten Jahren eigentlich immer
gewohnt zu hören. Vor allem aber stand ich da auf dieser wunderschönen Schotterbahn mit
Steinchen und Stahlkugeln in der Hand. Dieses Jahr war das komplett anders. Ich durfte
unsere Espoirs als Coach nach Bad Münster am Stein-Ebernburg zum Jugendländermasters 2025 begleiten. Lasst euch nicht vom sperrigen Namen täuschen. Warum das und wie wir uns so geschlagen habt, berichte ich euch folgend. Erst einmal startete alles wieder in einem kleinen Bus ab Chemnitz. Stephan Weigel unser liebster Jugendwart, Reiseleiter und Coach vom Coach, sammelte Nick und mich in
Chemnitz ein. Nick durfte schon einmal Espoirluft schnuppern, da wir leider kein Jugendteam
zusammen bekommen haben. Er konnte außerdem mit sehr guten Leistungen überzeugen.
So konnten wir auch mit 3 Spielern und einen Auswechsler spielen. Unser Überraschungsmitspieler war Fenitra, der noch diese Saison für den Verband spielt und seine madegassischen Schusskünste zur Schau stellt. Dann kommt noch unser Fabio. Das seltene Phänomen eines Kaderspielers aus dem PV
Ost. Das muss man auch erstmal schaffen! Zum Schluss natürlich Tali, die einfach immer dabei ist und egal ob trainiert oder nicht, immer in Form ist. Jugendländermasters 2025 weiterlesen

Von Sensation, der Jugend und einem Abschied – Der Länderpokal-Bericht 2024

Ein Bericht von Arend Köhn

Wie bei jedem Länderpokal startet alles schon lange vor dem Wochenende: Panisch wird nach der Lizenz gesucht oder der Papierkram erledigt. Der Austragungsort war zunächst unklar. Erst sollte es Frankreich (Behren-Les-Forbach) sein, dann Düsseldorf, und letztlich landeten wir in Gersweiler im Saarland. Ein Schicksalswink für mich, da mein 10. Länderpokal dort stattfand, wo ich mit 11 Jahren meinen ersten Länderpokal für den PVO absolvierte. Vielleicht war das einer der Gründe, warum ich beim Pétanque blieb.

Der Länderpokal ist besonders, da man für den Verband spielt, ähnlich wie in der Liga für den Verein. Das Teamgefüge ist noch enger, und es wird immer für alle mitgefiebert. Dies spürt man schon in der intensiven Vorbereitung. Ein großes Dankeschön an Luki und Heiko, die einen Großteil der Organisation übernommen haben. Ohne sie könnten wir wohl kaum als Verband antreten! Von Sensation, der Jugend und einem Abschied – Der Länderpokal-Bericht 2024 weiterlesen

Neuer Trainer im LV Ost

Die zweite C – Trainerausbildung „Breitensport Boule“ im Norden wurde erfolgreich abgeschlossen !

Ein Gastbeitrag von Michel Schille-Schumacher und Manfred Sundag

„Der DPV delegierte in 2024 wiederum die 1. Stufe der Übungsleiter C-Ausbildung „Breitensport Boule“ an den niedersächsischen Pétanque-Verband e.V.

Vom 15. – 19. April starteten 20 ÜL-Anwärter mit einer 5-tägigen Kompaktveranstaltung in der Sportakademie des Landessportbundes ihre 90 Lerneinheiten umfassende sportartenspezifische Ausbildung. Neuer Trainer im LV Ost weiterlesen

Deutsche Jugendmeisterschaft 2024

Unser „noch“ Espoir Arend hat seine letzte DM Jugend (2024) Revue passieren lassen und seine Eindrücke in einem sehr lesenswerten Bericht zusammengefasst. Los geht’s …

Das Turnier startet wie immer mit der Vorbereitung. Mit ein bisschen Reisestress und voller Vorfreude werden alle Sachen für das Gepäck zusammengesucht. Natürlich wird sich nochmal mit allen ausgetauscht und ein Ziel ausgelotet. Fenitra direkt mit der Ansage des Titelgewinns und vorneweg ist das gar nicht mehr so utopisch, wie in den vergangenen Jahren. Dieses Jahr würde ich uns sogar zum Favoritenkreis zählen, durch den Vize im Jugendländermasters. Generell einfach eine klasse Truppe mit Fabio’s internationaler Klasse, Fenitras Talent, Talis Aura und meiner, sagen wir mal Erfahrung. Ich bin auf jedenfall gespannt was wird. Das Jugendteam um Juri und Nick hat zwar nicht ganz so viel Erfahrung, aber umso mehr Potenzial und Talent. Die Jungs müssen bloß etwas Turnierhärte an den Tag legen und fokussiert bleiben. Dann sind sie für eine Überraschung gut! Jetzt wollen wir mal schauen, wie der Rest der Reise verläuft und meine Prognosen ausfallen. Ab geht’s nach Essen! Deutsche Jugendmeisterschaft 2024 weiterlesen