LM Damen am Sonnabend auf Monopol

Auf dem Leipziger Monopol-Gelände findet am kommenden Sonnabend, dem 9. September 2023 die Landesmeisterschaft der Damen statt. Sechs Teams haben gemeldet, so dass ein gemütliches Jede-gegen-Jede auf dem Programm steht. (Angesichts der fünf Runden und bisher oft ins Dunkle reichenden Finals sollten die Spiele bitte dennoch zügig gespielt werden 😉 ). Für die Deutsche Meisterschaft in Kamen können sich zwei Teams qualifizieren. Da die letztjährige Ost 01-Combo nicht mehr in der gleichen Besetzung antritt, ist der eigentlich fürs erfolgreiche 16tel im letzten Jahr reservierte erste Startplatz frei und dem Wettbewerb zugänglich. Um 10:00 Uhr geht es los, bis 09:45 Uhr muss die Lizenzkontrolle passiert werden. Allen Damen sei hiermit viel Erfolg gewünscht! Und nun die Startliste:

LM Damen am Sonnabend auf Monopol weiterlesen

Veröffentlicht unter LM

Schenk jemandem einen schönen Tag!

Am Sonnabend, dem 23. September findet in Borna Blumroda das diesjährige Integrationsturnier statt. Menschen mit und ohne Behinderung verbringen gemeinsam einen wunderbaren Tag beim Boulespielen. Unter dem Motto „Vielfalt verbindet“ nahmen schon im letzten Jahre zahlreiche Spielerinnen und Spieler aus dem PV Ost daran teil.

Ein wunderbarer Turniertag in Borna erwartet alle auch in diesem Jahr

Bitte unterstützt auch in diesem Jahr den schönen Gedanken und gebt den Gästen dieses Turniers ein besonderes Boule-Erlebnis. Ausgelost wird vor Ort, Anmeldungen können bei TUVERO oder direkt an Edeltraud Lorenz vom BCLL vorgenommen werden. Essen und Getränke sind frei und – wie man Traudel kennt 😉 – reichlich und lecker vorhanden.

Und wieder Dresden…

Das Dresdner Ligateam mit Fabio Trampler, Dan Stender, Andreas Endler, Stefan Lauche, Talena Thielecke, Sabine Friedel und Juri Laudien (nicht im Bild: Jens Riedel und Fethi Aouissi)

Zum achten Mal in Folge bleibt der Liga-Pokal des PV Ost in Dresden. Das inzwischen mit Juri Laudien (14), Fabio Trampler und Talena Thielecke (beide 19) stark verjüngte LaBR-blau-Team behielt auch in dieser Saison die Oberhand. Als vorentscheidend erweist sich im Nachhinein die knappe Niederlage, die Dresdens stärkster Konkurrent und schlussendlich Zweitplatzierter Stahlball 3000 am zweiten Spieltag gegen den Titelverteidiger einstecken musste. Auf Platz drei spielt sich die erste von zwei Chemnitzer Mannschaften. Den Abstieg in die zweite Liga nicht mehr verhindern konnten die Teams aus der Oberlausitz und aus Weimar. Deren Platz in der ersten Liga nehmen im nächsten Jahr die Aufsteiger LaBR Dresden rot und Jena ein. Und wieder Dresden… weiterlesen

Veröffentlicht unter Liga