Zum zwölften Mal lädt der östlichste Pétanqueverein Deutschlands – nabouleon 1814 e.V. – zum Turnierwochenende ein. Der Via-Regia-Cup wird am Sonnabend, dem 10. Mai ab 10:00 Uhr in der Formation Doublette ausgespielt. Am Sonntag treten dann, gleiche Zeit, zum zweiten Mal 6er-Teams im alten Liga-Modus gegeneinander an (Triplette, Doublette, Tete). Die Reichenbacher sorgen im Zweifel auch für Übernachtungsmöglichkeiten und freuen sich auf alle Besucher!
Archiv der Kategorie: Vereine
Lesetipp: Leitfaden Jugendarbeit
Spendenaufruf von Hartmut Lohß
der Bouleclub Leipzig Land hat im letzten Jahr in Eigeninitiative eine kleine, aber feine Boulehalle eingerichtet. Viele von Euch kennen sie schon. Um aber im Sommer als Verein auch Turniere für unseren Landesverband ausrichten zu können, müssen im Außenbereich dieser Halle noch entsprechende Bahnen gebaut werden. Dies erfordert natürlich zur körperlichen Anstrengung hinzu auch einen nicht unerhebliche finanziellen Aufwand. Da wir als Landesverband leider keine Mittel aus unserem Etat bereitstellen können, möchte ich aber diesen Spendenaufruf initiieren, um dem BCLL in dieser Form zu helfen. Wer also ein paar Euros über hat und diese gern für den Bau der Boulebahnen spenden möchte, der kann das auf das Konto unseres Verbandes unter dem Verwendungszweck „Spende Aufbau Boulebahn BCLL“ auf das Konto 307 101 815, BLZ 860 956 04 tun. Als besonderes Schmankerl kann man bei einer Spende ab 50 EUR das Namensrecht einer Bahn erwerben! Besten Dank für Eure Unterstützung im Voraus! Hartmut Lohß, PV Ost
Damentraining in Borna
Von Traudel Lorenz liebevoll gatronomisch umsorgt, hatten die Mädels zwischen den Übungsblöcken Gelegenheit, bei Kaffee und Kuchen ihre Erfahrungen zu teilen. Am Ende des langen Tages waren sich alle einig: Solche Trainingsgelegenheiten sollte es künftig öfter geben.
Allen Frauen, die nicht teilnehmen konnten, ist versprochen: Einen zweiten Termin wird es noch in diesem Jahr geben.
Neuer Bouleplatz in Apolda eingeweiht
Zur Einweihung des Bouleplatzes in Apolda (Thüringen) lud uns Bürgermeister Rüdiger Eisenbrand am vergangenen Sonnabend ein. Und der Besuch hat sich gelohnt – da ist ein richtig schöner Platz entstanden: Innenstadtnah, sehr geräumig (24 Spiele dürften draufpassen), schöner weicher Boden mit einem Hauch von Gelände, Bäume und Sitzgelegenheiten am Rand, sogar Licht gibt es und auch noch eine öffentliche Toilette in unmittelbarer Nähe. Großartig! Da wurde gleich mal ein Miniturnier gespielt – die Museumsbouler, die Straßenbouler, die Glockenbouler und die Stadtbouler traten gegeneinander an und fanden schnell Gefallen am Kugelspiel. Die Adresse fürs Navi lautet 99510 Apolda, Schulplatz. Für die Thüringer Boulisten ist hier eine echte Anlaufstelle entstanden. Und vielleicht auch mal ein neuer Verein…? Das nächste Mal soll am 17. Juni nachmittags/abends gespielt werden, da gibts einen Frankreich-Abend des Stadtmuseums Apolda. Schaut vorbei! [Nachtrag: Einen Bericht in der Thüringer Allgemeinen gibts auch noch dazu, und zwar hier]