Monat: Oktober 2014
Chemnitz bei der Bundesliga-Qualifikation in Düsseldorf: Mehr als nur ein Farbtupfer!

Bereits zum Training am Freitagabend präsentierten die Chemnitzer stolz ihre neuen farbenfrohen Trikots, während alle ihre Gegner in blasser Alltagskluft antraten und dabei gelegentlich einen verwunderten Seitenblick auf die bunten Paradiesvögel warfen, die für sie bis dato in der Pétanqueszene nichts weiter als unbeschriebene Blätter darstellten. Sollte man die Exoten aus der östlichen Peripherie etwa besonders beachten, nur weil sie außergewöhnlich angezogen waren?
Die erste Probe aufs Exempel machte bei der Wettkampfsrunde am Samstag der Teilnehmer aus Hessen, La Boule Joyeuse Wiesbaden, in der Liste der in der Düsseldorfer Boulehalle vertretenen Vereine mit 642 Punkten der Primus und daher an Nummer eins gesetzt. Chemnitz hingegen belegte in dieser Rangfolge mit kümmerlichen 51 Punkten abgeschlagen den letzten Platz und musste demzufolge als größtmöglicher Außenseiter angesehen werden.
Chemnitz bei der Bundesliga-Qualifikation in Düsseldorf: Mehr als nur ein Farbtupfer! weiterlesen
Viel Erfolg, CPC!
Noch wenige Plätze frei
Für die offene Sichtung am 25.10.2014 und das offene Training am 26.10.2014 in Dresden sind jeweils noch einige Plätze frei (siehe Info rechts). Wer also noch Lust hat dabei zu sein, schreibt eine Mail an sport@petanque-ost.de.
Ausschreibung DPV-Masters
Seit 2011 berücksichtigt die DPV-Rangliste neben den Deutschen Meisterschaften auch eine Reihe von Triplette-Turnieren, die vor Saisonbeginn auf Vorschlag der Veranstalter als „DPV Masters“ ausgewählt werden. Die DPV Masters 2015 sind jetzt ausgeschrieben, bis zum 15. November müssten sich interessierte Vereine bewerben. In der zurückliegenden Saison waren die folgenden Turniere als DPV Masters gelabelt: Der Schloss-Pokal in Edingen-Neckarhausen (81 Tripletten), das Düsseldorf ouvert (106 Tripletten), das Travemünder Holstentor-Turnier (323 Tripletten) und das Bremer Herbstturnier (125 Tripletten). Ausschreibung und Bwerbungsformular stehen zwar zum Download bereit, dennoch dürften die Triplette-Turniere im Verbandsgebiet noch ein wenig wachsen müssen, ehe eine Aufnahme in diesen erlauchten Kreis in greifbare Nähe rückt.