LM Damen am Sonntag in Kahla

Der Modus einer 7er LM lt. Sportordnung

Sieben Tripletten werden bei der Landesmeisterschaft am kommenden Sonntag, dem 10. September in Kahla (Schulstr. 18, 07786 Kahla) gegeneinander antreten. Um 10:00 Uhr geht’s los. (Das ursprünglich gemeldete achte Team ist leider nicht zustande gekommen, so dass ein Freilos unvermeidbar ist). Gespielt wird zunächst in zwei Gruppen, in denen es gilt, den ersten oder zweiten Platz zu schaffen. Dann geht es weiter in die Halbfinals und Finals. Zwei Teams können sich für die Deutsche Meisterschaft am 23./24.09. in Horb qualifizieren. Und hier die Teams und Begegnungen: LM Damen am Sonntag in Kahla weiterlesen

Veröffentlicht unter LM

Schiedsrichterlehrgang am 4./5. November

Es ist soweit! Am Wochenende 4./5. November 2017 ist ein Schiedsrichterlehrgang geplant. Er findet voraussichtlich in Chemnitz statt. PV Ost-Schiriwart Bastian Pelz bildet am Sonnabend und Sonntag alle Interessierten aus, dabei gibt’s theoretische Regelkunde, praktische Messübungen und am Ende eine Prüfung, die es zu bestehen gilt. Wer Schiedsrichter werden möchte, muss folgende Punkte erfüllen:

– aktuell und mindestens zweijährige Besitz einer gültigen Spielerlizenz des DPV,
– Schiedsrichtereinsatz mindestens einmal alle zwei Jahre,
– umfassende und sichere Regelkenntnis,
– souveränes Auftreten, Verantwortung tragen.

Die Ausbildung ist kostenfrei. Das Mitmachen lohnt sich, denn zum einen brauchen wir im PV Ost immer wieder Schiedsrichter, die bereit sind, einen Dienst zu übernehmen (notfalls auch spielend), zum anderen hilft die Ausbildung auch sehr dabei, die Regeln im eigenen Spiel sicher, souverän und gelassen anzuwenden. Und nicht zuletzt kann die Schiedsrichterzunft immer motivierten Nachwuchs gebrauchen, der neben den Regeln auch den Geist und die Kultur des Spiels versteht. Also meldet Euch bei Bastian Pelz (schiedsrichter@petanque-ost.de), wenn Ihr teilnehmen wollt!

Schiedsrichterlehrgang am 4./5. November weiterlesen

LM 55+ in Borna: Wiedersehen der Pioniere im Seniorenturnier

Veteranen als Sieger: Thomas V., Albert und Thomas E.

In den 90er Jahren entstand in unserer Region zögerlich eine Bouleszene, zunächst in Zwickau und Chemnitz, dann auch in Leipzig. Um die Jahrtausendwende kam Halle hinzu, erst viel später, nämlich 2007, fand die erste Pétanque-Meisterschaft in Dresden statt, damals noch als Supermêlée verkleidet…

Zu den Pionieren der ersten Jahre gehörten der Leipziger Thomas Voigt und der Chemnitzer Hartmut Lohß, wobei Letzterer mittlerweile eine Funktionärskarriere im DPV hingelegt hat. In jenen Tagen hatten beide Spieler deutlich mehr Zeit für das Ausüben ihres Lieblingssports und trafen in häufigen Duellen aufeinander, meist mit dem besseren Ausgang für den Leipziger.

Nach einer langen Pause spielten die gealterten Pioniere nun wieder einmal gegeneinander, und zwar im Finale der 55+-Landesmeisterschaft in Borna.

LM 55+ in Borna: Wiedersehen der Pioniere im Seniorenturnier weiterlesen

Veröffentlicht unter LM

Liga-Ergebnistelegramm: Dresden erneut Ligasieger

Ganz kurz: Nach dem letzten Liga-Spieltag konnte sich in der ersten Liga erneut das Team La Boule Rouge Dresden blau über den Pokalsieg freuen. Als einzige Mannschaft gingen die Dresdner ungeschlagen durch die Saison. Auf Platz zwei spielt sich LaBR grün, den dritten Platz holt sich Bamboule Halle.

In der zweiten Liga landet Stahlball Reudnitz ebenfalls ungeschlagen auf dem ersten Platz, gefolgt von der SG OL Stein auf Platz zwei und SG OL Eisen auf Platz drei. Für Chemnitz und Weimar hat es leider nicht zum Klassenerhalt gereicht, dafür wird die Oberlausitz in der nächsten Saison die erste Liga bereichern. Ergebnisse und Tabellen unter Liga-Saison 2017.

Veröffentlicht unter Liga

Thomas Voigt, Albert Wendt und Thomas Engelhardt neue Landesmeister 55plus

Die diesjährige LM 55plus auf einen Blick…
Acht Teams spielten am vergangenen Sonnabend den Landesmeistertitel in der 55plus-Klasse aus. In zwei Gruppen holten sich die Teams HW Leithold / Peter Adrian / Hartmut Lohß, Matthias Buck / Klaus Zimmermann / Christoph Nolden, Thomas Voigt / Albert Wendt / Thomas Engelhardt und Jörg Kriebel / Bernd Kraft / Marlies Niehoff jeweils die ersten beiden Plätze und standen sich dann in Halbfinals gegenüber. Hier gewannen HW / Peter / Hartmut gegen Jörg / Bernd Marlies sowie Albert / Thomas / Thomas gegen Matthias / Klaus / Christoph. Das Finale konnten dann die Leipziger Albert / Thomas / Thomas für sich entscheiden, für die „PV Ost-Mischung“ HW / Peter / Hartmut blieb Silber, die Bronze-Medaille holten sich Matthias / Klaus / Christoph. Drei Teams werden den PV Ost bei der DM vertreten, nämlich die Plätze 2, 3 und 4. Die Daumen sind gedrückt!

Veröffentlicht unter LM