So knapp war selten

Unerwartet doch wieder ganz oben: La Boule Rouge Dresden mit (hinten v.l.n.r.) Juri Laudien, Andreas Endler, Jens Riedel, Fethi Aouissi, Stefan Lauche, (vorn) Sabine Friedel und Dan Stender, (nicht im Bild) Talena Thielecke und Leonie Fröhlich.

Alles drin war am letzten Spieltag für viele. Am Ende hat doch wieder LaBR Dresden die Nase vorn und die Stahlballer:inas müssen sich um ein verlorenes Spiel ärgern.

Ebenfalls ein Spiel Vorsprung verschafft in der zweiten Liga den Oberlausitzern Gold, die SG Leipzig steigt auch auf. In die zweite Liga geht es für Halle 1 und Stahlball gold. Eine schöne Sache: Erstmals seit 2017 gelingt es wieder allen antretenden Teams, mindestens eine Begegnung zu gewinnen. Alle Ergebnisse gibts auf den Liga-Seiten.

Veröffentlicht unter Liga

LM55+: Info

Am Sonntag, 01.09., findet in Schönebeck die Landesmeisterschaft 55+ statt. Hier die Vorabinformationen von Gösta:

Zur LM55+ und DM-Qualifikation im Schönebecker Kurpark am Sonntag werden unter 10 gemeldeten Teams 3 Startplätze für den Bundeswettbewerb vergeben und die Gold-, Silber- und Bronzemedaillen des PV Ost ausgespielt.

Für die Teilnehmer/innen noch die folgenden Hinweise:

– Anreise per Auto über die A14, Ausfahrt Schönebeck (SBK), von dort auf die B246a in Richtung SBK und direkt die erste Abbiegung links ab Richtung SBK-West, Magdeburg Süd. In SBK den Schildern INNO-LIFE bzw. Reha-Klinik folgen, gleich die 1. Abbiegung rechts und direkt wieder links in die Ahornstraße (Eingabe für Navi), die direkt auf das INNO-LIFE (das alte Kurhaus) am Kurpark führt, dort im Hof oder in der Rüsternstr. am Neubau parken, auf der Rückseite des Gebäudes liegt der Kurpark, dort spielen wir.

– Die Anreise mit der Bahn ist wegen Baustellen und Schienen-Ersatzverkehr in SBK am Wochenende nicht zu empfehlen.

https://goo.gl/maps/jtc5F47cNjXbJfTa7

– Die gastronomische Versorgung erfolgt durch das Café Parkidyll ab ca. 10.00 Uhr, also besser vorab frühstücken, für Mittag sind wir angekündigt.

Veröffentlicht unter LM

Ligaspieltag 3 steht an

Edit: Verpflegung siehe unten

Nachdem sich nun die Meisten von uns im Sommerurlaub erholt haben oder gerade dabei sind, steht in 2 Wochen das große Ligafinale an.

In Liga 1 geht es in die heiße Phase im Titelrennen. LaBR rot in der Pole Position benötigt mindestens einen Sieg gegen einen seiner direkten Verfolger Stahlball 3000 und Jena, die sich mit 3 gewonnen Partien auf Platz 3 bzw. 4 befinden. Aber auch LaBR blau und Stahlball 3000 können sich noch berechtigte Hoffnungen auf den Titel machen. Zwar  hat LaBR blau mit Chemnitz 1 einen starken Gegner mit ebenfalls 3 Siegen muss dann aber gegen abstiegsgefährdete Stahlball Goldys ran. Stahlball 3000 hat mit den erwähnten roten aus DD und Halle 1 aber auch ein dickes Brett zu bohren. Der Kreis der Abstiegskandidaten ist noch um den LPC und evtl. Halle 1 zu erweitern, diese haben zwar schon 2 Siege aber mit Jena und Stahlball 3000 2 dicke Brocken vor der Brust.

Liga 2 gestaltet sich ähnlich spannend. Oberlausitz und die SG Leipzig sitzen hier auf der Fahrerposition und können mit Siegen gegen Weimar und Schönebeck bzw. gegen SG Bouligans und Chemnitz 2 für ein Photofinish sorgen. LaBR 24 und Chemnitz 2 haben hier nur noch Außenseiterchancen und sind auf Schützenhilfe angewiesen, hinzu kommt das die beiden ins direkte Duell gegeneinander müssen.

Für die nötige Spannung ist also gesorgt. Start ist am 31.08. 10Uhr in Jena. Wir freuen uns auf den Endspurt.

PS.: aus Jena gab es jetzt die Meldung das es Verpflegung vor Ort geben wird. Danke schon mal dafür.

Zum Warm-Up gibt es am 24.08. noch ein Turnier in Löbau welches im Doublette ausgetragen wird. Auch hier freuen sich die Oberlausitzer bestimmt noch über ein paar Anmeldungen.

Euer Team Sport

 

 

Veröffentlicht unter Liga

Die Gewinner*innen der LM Mixte

Kleiner Nachtrag zum Bericht von Detlef, die Gewinner*innen! Herzlichen Glückwunsch!

Lukas und Christina vom Stahlball e.V.

Marco und Leonie vom Stahlball e.V. 

Tanja und Gundel von Bamboule Halle

Veröffentlicht unter LM

Boulewochenende DD: LM Mixte und Landforstvize

Der Baum verleiht ihm Stärke: Tangi Warmuth

Deutlich „angesagter“ war das Mixte-Event am Samstags mit 24 teilnehmenden Teams. Souverän durchgesetzt hatte sich am Ende Stahlball: Christina Rose und Lukas Weber mit 5 Siegen von 5 möglichen, gleich gefolgt von Leonie Ohlow und Marco Lamz mit 4 Siegen. Wie allerdings zu hören war, werden Letztere unseren Verband bei der DM in Düsseldorf nicht vertreten sondern stattdessen die Drittplatzierten Tanja Wieschke und Gundolf Henschel (Halle), sowie die Fünften Sandra Fritsche und Mohamed Boumelah (Chemnitz), nachdem Platz 4 Talena Thielecke/Stefan Lauche (Dresden) ebenfalls abgesagt hatte. Aber das ist nur ein vorläufiger Stand, wie zuletzt fast schon gewohnt, können hier natürlich noch Änderung eintreten. Das Tableau mit den genauen Platzierungen seht ihr weiter unten.

Schade dann nur, dass aus dem so reich bestückten Mixte-Teilnahmepool am nächsten Tag nur noch dreei Personen vorhanden waren, um das Tête-à-tête-Turnier „Landforstvizemeisterschaft“ zu spielen: die Dresdner Boulistinnen Tina Wich, Talena Thielecke und Anja Herrmann. Von diesen „musste“ Letztere natürlich am Start sein, denn sie hatte den „Baum der Stärke“ mitgebracht und als Vorjahrsvizegewinnerin auch zu verteidigen.

Für alle Nichteingeweihten hier noch einmal zur Erklärung: Bei dieser Veranstaltung gilt das Hauptaugenmerk eben nicht dem Sieger, sondern tatsächlich dem Finalverlierer, der einen pompösen Silberbaum im Empfang nehmen darf, während der „Sieger“ sich mit einem unscheinbaren, aus Holz gefertigten und im Lauf der Jahre auch schon halb zusammengefallenen Rehkitz begnügen muss.

Boulewochenende DD: LM Mixte und Landforstvize weiterlesen