Am 12. und 13. August finden in diesem Jahr die Landesmeisterschaften im Tête und Tireur statt. Austragungsort ist das Boulodrome an der Max-Liebermann-Straße in Leipzig. Dort wird am Sonnabend geschossen und am Sonntag getettet. Für beide Wettbewerbe kann man sich noch bis zum Dienstag, dem 8. August einschreiben. Am Sonnabend bietet der PV Ost-Präsident Heiko Kastner außerdem schon traditionell wieder den Erwerb des Sportabzeichens an. Die erforderlichen Übungen werden parallel zum Schießerwettbewerb absolviert. Nähere Informationen hierzu gibt es auf den Seiten des DPV. Wichtig, Selbstversorger: Am Sonnabend werden Kaffee und Getränke bereitgehalten, mit Speisen versorgen sich die Tireure und Tireusen bitte selbst. Am Sonntag gibt es dafür ganz normal Catering in gewohnter leckerer Qualität. Die beiden Landesmeisterschaften starten jeweils um 10:00 Uhr, bis spätestens 09:45 Uhr ist vor Ort eine gültige Lizenz vorzulegen und die Startgebühr von sieben Euro zu entrichten; für DM-Qualifikant/innen gibt es einen A-Stempel. Und schließlich noch: Nutzt zum Parken bitte wie immer den äußerst praktischen und kostenlosen P&R-Platz Gohlis in drei Fußminuten Entfernung: https://goo.gl/maps/8ogHq8ohQPkyfWnP7
Landesjugendspiele mit Boccia
Anfang Juni fanden die Landesjugendspiele der Landessportjugend Sachsen-Anhalt in Magdeburg statt. Diesmal bei diesem alle vier Jahre stattfindenden Event dabei: Unser Kugelsport – und zwar in Gestalt der Variante Boccia. Heiko Kastner und Bastian Pelz übernahmen einen ganz besonderen Programmpunkt: Das Boccia-Turnier für 24 Special Olympics Athlet*innen aus Magdeburg, Zerbst und Halle. Einen kurzen Bericht gibt es auf den Special Olympics Seiten.
Susann Hesselbarth und Thomas Bachner gewinnen LM Mixte
21 Teams maßen sich am vergangenen Sonnabend zur Landesmeisterschaft in der Formation Doublette mixte in Dresden. Am Ende ohne Niederlage auf dem Podest: Susann Hesselbarth und Thomas Bachner. Die beiden setzten sich in der letzten Runde gegen das bis dahin ebenfalls ungeschlagene, schließlich aber drittplatzierte Team Jule Fahrenkrog-Petersen und Patrick Lehmann durch. Silber ging an Christina Rose und Luki Weber. Zur Deutschen Meisterschaft in zwei Wochen fahren neben Susann Hesselbarth und Thomas Bachner (Ost 01) die Teams Christina Rose / Luki Weber (Ost 02), Ziska Kleeberg / Emre Sevinc (Ost 03) und Manuela Schneider / Dieter Büttner (Ost 04).
Susann Hesselbarth und Thomas Bachner gewinnen LM Mixte weiterlesen
Sonne und Wind
[Bericht vom Jugendboulecamp 2023 Dresden von Arend Köhn] „Hallo Freunde! Ich bin‘ s mal wieder mit einem Bericht vom Jugendboulecamp. Das findet jetzt schon mehrere Jahre ohne Unterbrechung (bis auf Corona) statt. Angefangen hat alles mit dem lieben Andreas und Sabine. Da waren viele Jugendliche aus dem ganzen Verband dabei und es wurden Camps aufgeschlagen, die denen bei Festivals ähneln 😉 Legendäre Ereignisse wie ein nächtlicher Gewittersturm mit Übernachtung in stinkenden Vereinskabinen kamen dabei herum. Generell mochte ich das Camp als Jugendlicher immer. Es war schön mit Gleichaltrigen von überall her Boule zu spielen, zu grillen, zu bolzen oder zu schnacken. Dieses Event wollten Tali, Kimi und ich nicht aussterben lassen und so organisierten wir das 2. Jahr in Folge ein neues Boulecamp.
LM Mixte am kommenden Sonnabend
Am kommenden Sonnabend, dem 8. Juli findet ab 10:00 Uhr die LM Mixte in Dresden statt. Insgesamt haben sich 23 Teams angemeldet, daher werden lt. Sportordnung fünf Runden im Schweizer System gespielt. ACHTUNG: Aufgrund einer kurzfristigen Neuerung des DPV müssen ALLE Spielerinnen und Spieler, die sich für die DM qualifizieren wollen, schon zur Einschreibung bei der LM eine Athletenerklärung und eine Schiedsvereinbarung unterzeichnen. Daher wird die Einschreibung / Lizenzkontrolle etwas mehr Zeit als bisher in Anspruch nehmen. Um 09:45 Uhr ist Einschreibeschluss, ab 09:00 Uhr ist die Einschreibung vor Ort möglich. Vielen Dank für Euer Verständnis! Und parken gern wie immer entlang der Else-Sander-Straße. Hier folgt die Startliste: