2. Frühlingscup Chemnitz: Nach 21 Aufnahmen endlich am Ziel!

 

Eigentlich sind hier alle Sieger…

Der Aufschwung der Abteilung Pétanque der Spielvereinigung Blau-Weiß Chemnitz 02 e.V., der nach dem 1. Chemnitzer PC zweiten boulistischen Vereinigung in der sächsischen Metropole, geht weiter. Nicht nur wurde 2025 erstmals eine Teilnahme an der PV Ost-Liga eingeläutet, sondern nun wurde auch ihr Frühlingscup-Turnier qualitativ und quantitativ aufgewertet: durch neue Bouleterrains und eine erstmalige Ausrichtung eines Doublette-Turniers.

Das merkte man schon auf dem Anmeldebogen. Statt 18 Einzelspielern und -spielerinnen beim Tête-à-tête 2024 waren nun, nur einen Tag nach der ebenfalls gut besetzten Mixte-LM, immerhin 29 Doublettes am Start, darunter Top-Ranglistenspieler wie den Stahlballern Lukas Weber (1.) und Fabio Trampler (8.), sowie dem Horken-Kittlitzer Patrick Lehmann (6.) und dem Chemnitzer Tangi Warmuth (7.).

Ins Finale des A-Turnier gelangte dann von den Genannten nur Fabio. Er wurde begleitet von seinem Stahlball-Kollegen Julian Schönbühler und traf dort auf ein Team der Chemnitz-Legionäre: Hamza Tebal und Aïssa Meghnine.

Letztere hatten sich nach hartem Kampf gegen weitere Stahlballer knapp mit 13:11 durchgesetzt: dem Ex-Schweinfurter Thomas Fuchsberger und Newcomer Robin Weißenborn.

Aber was nun folgte, sollte noch kräfteaufreibender werden…

2. Frühlingscup Chemnitz: Nach 21 Aufnahmen endlich am Ziel! weiterlesen

LM Mixte: Schönebeckern Sévérine Sardain und Dirk Schäfer gelingt Überraschungscoup!

Nicht undedingt erwartet wurde das unten abgebildete Ergebnis. Für die DM am 17./18. Mai in Düsseldorf sind die ersten vier Teams qualifiziert. Nachrücker sind die Teams 6 und 8. Auf dem Foto ist das mit fünf Siegen unangefochtene Siegerteam aus Schönebeck in der Mitte zu sehen. Links stehen Anja Herrmann (Dresden) und Stephan Weigel (Chemnitz), rechts die Zweitplatzierten Karl Blütchen und Leonie Ohlow (Stahlball). Wir wünschen allen DM-Teilnehmer(inne)n einen angenehmen Aufenthalt und größtmögliche Erfolge in NRWs Landeshauptstadt!

Das Boulodrom in Schönebeck
Veröffentlicht unter LM

LM Mixte

Hallo,

ergänzend zu Göstas reichhaltigen Informationen hier noch die Tabelle der startenden Teams nach Ranglistenpunkten.

Leider haben wir ein Freilos zu vergeben.

Startnummer RL Punkte
1 Christina Rose Lukas Weber 197
2 Talena Thielecke Stefan Lauche 134
3 Juana Schubert Patrick Lehmann 106
4 Petra Frei Ngo Tran 98
5 Leonie Ohlow Karl Blütchen 79
6 Anja Herrmann Stefan Weigel 77
7 Antje Müller David Möller 71
8 Dessi Vardjeva – Eckhardt Michael Lorenz 66
9 Regina Stehr Jens Riedel 55
10 Tanja Wieschke Gundolf Hentschel 55
11 Marlies Niehoff Christoph Nolden 48
12 Leonie Fröhlich Kai Lübke 47
13 Naira Ana Weissgerber Devin Zimmermann 39
14 Jule Fahrenkrog Petersen Alexander Breck 39
15 Ulrike Theumer Gerald Theumer 28
16 Monika Kupsch Mario Krutzki 25
17 Margot Haagen Stefan Kinzel 23
18 Severine Sardain Dirk Schäfer 22
19 Claudia Wesemann Martin Wlekik 20
20 Ines Hohlbaum Gösta Zahn 15
21 Sabine Friedel Juri Laudien 12
22 Mia Hantke Nick Zimmerle 10
23 Milena Dähne Veikko Dähne 6
24 Monika Kaufhold Franz-Josef Kaufhold 5
25 Helga Imken Uwe Kursawe 2
26 Heike Schubert Thomas Schubert 0
27 Christiane Müller Ulrich Heinemann 0

Bei etwaigen Ungereimtheiten bitte einfach eine Mail senden.

Euer Team Sport

Veröffentlicht unter LM

LM Mixte am Samstag in Schönebeck

Zur LM mixte und DM-Qualifikation im Schönebecker Kurpark am Samstag, 03.05.25 werden bei voraussichtlich herrlichem Frühlingswetter die besten Mixte-Teams ermittelt und 4 Startplätze für den Bundeswettbewerb am 17./18.05.2025 in Düsseldorf vergeben.

Für die Teilnehmer/innen noch die folgenden Hinweise:

– Einschreibung bis 09.30 Uhr am Café Parkidyll, Spielbeginn 10.00 Uhr

– Anreise per Auto über die A14, Ausfahrt Schönebeck (SBK), von dort auf die B246a in Richtung SBK und direkt die erste Abbiegung links ab Richtung SBK-West, Magdeburg Süd. In SBK den Schildern INNO-LIFE bzw. Reha-Klinik folgen, gleich die 1. Abbiegung rechts und direkt wieder links in die Ahornstraße (Eingabe für Navi), die direkt auf das INNO-LIFE (das alte Kurhaus) am Kurpark führt, dort im Hof oder in der Rüsternstr. am Neubau parken, auf der Rückseite des Gebäudes liegt der Kurpark, dort spielen wir – https://maps.app.goo.gl/p58pHqQeooZwcE8B6

–Anreise mit der Bahn über Schönebeck/Elbe und von dort weiter nach Schönebeck Bad Salzelmen (von Magdeburg S1 bzw. RB 41 direkt). Vom Bahnhof durch das Gradierwerk in den Kurpark.

– Die gastronomische Versorgung erfolgt durch das Café Parkidyll ab ca. 09.30 Uhr, also besser vorab frühstücken, für Mittag sind wir angekündigt.

Weitere Infos unter: https://petanque.union1861.de/

Mit freundlichem Gruß

Gösta Zahn

Veröffentlicht unter LM