Jugendländermasters 2025

Wenn auch schon etwas zurückliegend gibt es hier noch einen lesenswerten Bericht von unserem ehemaligen Espoir und jetzt Jugendcoach Arend vom diesjährigen Jugendländermasters.

Das neue Coachen und alte Probleme

Ein Bericht vom JuläMa 2025 Bad Münster am Stein-Ebernburg

,,Allez Ari” , ,,Bring ne schöne Kugel, Ari!” war ich aus den letzten Jahren eigentlich immer
gewohnt zu hören. Vor allem aber stand ich da auf dieser wunderschönen Schotterbahn mit
Steinchen und Stahlkugeln in der Hand. Dieses Jahr war das komplett anders. Ich durfte
unsere Espoirs als Coach nach Bad Münster am Stein-Ebernburg zum Jugendländermasters 2025 begleiten. Lasst euch nicht vom sperrigen Namen täuschen. Warum das und wie wir uns so geschlagen habt, berichte ich euch folgend. Erst einmal startete alles wieder in einem kleinen Bus ab Chemnitz. Stephan Weigel unser liebster Jugendwart, Reiseleiter und Coach vom Coach, sammelte Nick und mich in
Chemnitz ein. Nick durfte schon einmal Espoirluft schnuppern, da wir leider kein Jugendteam
zusammen bekommen haben. Er konnte außerdem mit sehr guten Leistungen überzeugen.
So konnten wir auch mit 3 Spielern und einen Auswechsler spielen. Unser Überraschungsmitspieler war Fenitra, der noch diese Saison für den Verband spielt und seine madegassischen Schusskünste zur Schau stellt. Dann kommt noch unser Fabio. Das seltene Phänomen eines Kaderspielers aus dem PV
Ost. Das muss man auch erstmal schaffen! Zum Schluss natürlich Tali, die einfach immer dabei ist und egal ob trainiert oder nicht, immer in Form ist. Jugendländermasters 2025 weiterlesen

Zweiter Ligaspieltag absolviert

Frisch und sonnig kam der zweite Ligaspieltag in Dresden daher. In der ersten Liga arbeiten sich Chemnitz 1 und einfachStahlball in Richtung vorderes Tabellenende, während Stahlball 3000 mit zwei ultraknappen Niederlagen (jeweils 2:3 mit 12:13) den Platz verlässt. Oberlausitz und die SG Leipzig warten nach wie vor auf ihren ersten Sieg. Ebenso geht es Schönebeck grün und BWC/Borna in der zweiten Liga. Dort gelingt Weimar mit zwei Tagessiegen ein großer Schritt nach vorn, wo das Team LaBR 24 mit weißer Weste die Tabellenspitze anführt.

Der letzte Spieltag am 30. August in Schönebeck hält einige spannende Duelle bereit: LaBR blau stellt sich den unmittelbaren Verfolgern Chemnitz 1 und einfachStahlball, Oberlausitz und die SG Leipzig liefern sich ein Kellerduell und Weimar wetteifert mit Chemnitz 2 um den Aufstieg. Abstiegssorgen bzw. Aufstiegschancen gibt es außerdem für noch für die „Roten“ aus Dresden und aus Schönebeck. Alle Ergebnisse gibt’s wie immer auf unseren Ligaseiten.

Veröffentlicht unter Liga

Liga Spieltag 2

Hallo Ligateams,

am Samstag ist es soweit, Spieltag 2 wird 10Uhr angepfiffen. In Runde 1 wird es mit Halle1 gg Dresden blau direkt ein Duell von 2 Teams geben die am ersten Spieltag mit 2 gewonnenen Partien überzeugt haben. Bei DD rot und Oberlausitz geht es darum nach dem etwas missglücktem Start den Bock umzutoßen und die ersten Siege einzufahren. Liga Spieltag 2 weiterlesen

Veröffentlicht unter Liga

„Salve“-Bouleturnier in Weimar: Am Ende triumphieren Julian und Julian

Die A-Turnier Sieger. In der Mitte: die doppelten Julians. Links Fabio, rechts Christian. Vorne Luki und Hannes.

Teilnehmerrekord beim „Salve“-Bouleturnier in Weimar: So viele Teams wie noch nie. Ein Bericht von Stephan Laudien

Das gab es beim „Salve“-Turnier in Weimar noch nie: Am Samstag, 10. Mai, gingen 38 Teams an den Start, das war ein neuer Rekord. Von den Veranstaltern konnte der Ansturm am Buffet dank des Einsatzes eines Tresenteams gut aufgefangen werden, ein besonderer Dank geht erneut ans „dorint“-Hotel, das die sanitären Anlagen zur Verfügung stellte. Außerdem ein spezieller Dank an Sabine, die kräftig mit anpackte, obwohl sie gar nicht im Verein ist.

Zum Sportlichen: Gespielt wurden drei Vorrunden, danach ging es in A, B und C weiter. Einschließlich der ersten Ko-Runde wurde bei herrlichem Sonnenschein mit Zeitbegrenzung gespielt, danach ohne. Alle 19 Begegnungen konnten auf dem Areal des Beethovenplatzes ausgetragen werden.

Im C-Turnier setzten sich Christina Rose und Kay Weißenborn gegen die Weimarer Kaspar Kimmel und Florian Kalusche durch. Im B-Finale standen sich Martin Haupt/Christian Albrecht und die Weimar-Jenaer Kombination Lali Lali/Tom John gegenüber. Martin und Christian gewannen mit 13 zu 11. Schließlich das Finale im A-Turnier. Es trafen Julian Schönbühler und Julian Christ auf Fabio Trampler und Christian Schönau. Die doppelten Julians hatten im Halbfinale das Weimarer Duo Tom Chudzensky/Sovannara Chea ausgeschaltet, Fabio und Christian schlugen Hannes Blechinger und Luki Weber.

„Salve“-Bouleturnier in Weimar: Am Ende triumphieren Julian und Julian weiterlesen

Deutsche Meisterschaft in Dresden

[Bericht von HW Leithold, Dresden] Anfang Mai fanden in Dresden die Deutschen Meisterschaften der Transplantierten und Dialysepatienten statt. An mehreren Tagen stellten sich zahlreiche Athleten ihren Konkurrenten in fünf verschiedenen Disziplinen, die sie sich aus einer gegebenen Auswahl an Sportarten aussuchen konnten. Dabei ist, wie auch bei der kommenden Weltmeisterschaft in Dresden im August 2025, erfreulicherweise auch Petanque im Angebot.

Deutsche Meisterschaft in Dresden weiterlesen