Pastis-Turnier Leipzig: 30 minus 1 ergibt 29

Sieger 29: Gerald, Tom und Fethi!

Viel wurde schon geredet, auf dem sonnenüberfluteten Terrain in Leipzig-Gohlis, und zwar von einem Ereignis, auf das sich die PV Ost-Boulegemeinde erst im nächsten Jahr freuen kann: dem dreißigjährigen Jubiläum des Leipziger PC “Pastis“!

Schon ein Jahr nach der Gründung, an einem heißen Julitag 1997 nämlich, traf sich eine damals noch spärliche Schar ostdeutscher Boule-Interessierter auf dem gleichen Areal, um dort das erste “Pastis-Turnier“ auszutragen.

Benannt wurden Turnier und Verein nach dem beliebten südfranzösischen Anisschnaps, der ebenso wie das Spiel Pétanque für Lebensfreude und Geselligkeit steht. Dieser Name wurde später, als der LPC sich auch auf anderen Bouleplätzen Deutschlands immer häufiger sehen ließ, vom DPV freilich offiziell wieder einkassiert, da man Werbung für Alkohol im Sport nicht gern sieht. Aber wenigstens als Turniername wurde “Pastis“ weiterhin geduldet und hat sich in die Annalen der PV Ost-Geschichte unlöschbar eingebrannt.

Pastis-Turnier Leipzig: 30 minus 1 ergibt 29 weiterlesen

Union Schönebeck beim französisch-deutschen Vereinstreffen Pétanque in Saverne 26.05. – 01.06.2025

Ein Bericht von Gösta Zahn

In der Himmelfahrtswoche reisten 11 Mitglieder von Union Schönebeck in das elsässische Saverne zum Treffen mit den französischen Clubs CHR Pétanque aus Le Havre und dem Pétanque Club La Licorne Saverne.

Nach dem seit Jahren im Rahmen der Städtepartnerschaft Magdeburg – Le Havre bestehenden Kontakt und mehreren Teilnahmen der Havrenser beim Grand Prix Franko.Folie! im Schönebecker Kurpark und Gegenbesuchen in Le Havre wurde in diesem Jahr ein Treffen auf halbem Weg in Saverne vereinbart. Die Reise wurde vom Deutsch-Französischen Bürgerfonds https://www.buergerfonds.eu/startseite großzügig gefördert. Das Treffen im Elsass bot neben umfänglicher Gelegenheit zum gemeinsamem Training und Spiel lokale Treffen incl. Stadtrundgang und eine Exkursion in die Umgebung der Stadt. Am Himmelfahrtstag traten französische und deutsche Spieler/innen gemeinsam beim Schlosscup in Karlsruhe an. Vom gemischten Vereinsturnier am letzten Tag waren sogar 2 Pokale im Teambus nach Schönebeck. Im nächsten Jahr ist die Fortsetzung der gegenseitigen Besuche dann in Le Havre geplant. Vielleicht auch eine Idee für andere Vereine oder den PV Ost. Die Herzlichkeit und Gastfreundschaft des elsässischen Clubs war höchst bemerkenswert, die Woche ein nachhaltiges Erlebnis.

Union Schönebeck beim französisch-deutschen Vereinstreffen Pétanque in Saverne 26.05. – 01.06.2025 weiterlesen

LM Damen in Leipzig

[von Marco] Der Stahlball durfte die diesjährige Landesmeisterschaft der Damen ausrichten und es war trotz der Anzahl von nur sechs Teams eine große Freude! Über einen langen, heißen Tag haben alle Beteiligten viel Durchhaltevermögen gezeigt und der Hitze standgehalten.

Die ersten Partien waren vor allem aus Sicht des Teams Sabine/Anja/Christin sehr eindeutig (13:0 & 13:1), aber auch Marlies/Petra/Manu konnten im ersten Spiel ein 13:0 verteilen! Kathie/Christina/Leonie erkämpften sich in der ersten Runde nach 1:11 einen knappen Sieg mit 13:11, fast die technische Fanny. Danach wurden die Ergebnisse ausgeglichener und alle Teams errangen mindestens einen Sieg. Drei kamen sogar auf drei Siege und das schon zu Beginn sehr erfolgreiche Team von Sabine/Anja/Christin konnte sich vier Gewinne einsacken! LM Damen in Leipzig weiterlesen

Veröffentlicht unter LM

LM Damen

Am Wochenende findet in Leipzig die Landesmeisterschaften der Damen und somit auch die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft in Steinegg (zwischen Stuttgart und Pforzheim) 2 Wochen später statt. Leider sieht hier die Einschreibung mit 6 Teams etwas unterwältigend aus. Ob es am gleichzeitig stattfindendem “ Bamboule am Saaleufer“ oder am verlängerten Wochenende und der damit verbundenen Mini-Urlaubschance liegen mag weiß man leider nicht. Fakt ist aber das hier Termine anscheinend ungünstig gewählt wurden. Ort des Geschehens wird die Max Liebermann Straße in Leipzig sein, wo der LPC als Gastgeber fungiert. Die Ranglistenpunkte ergeben folgende Starttabelle 

1 Kathi Maier Christina Rose Leonie Ohlow 133
2 Marlies Niehoff Manuela Schneider Petra Frei 96
3 Juana Schubert Regina Stehr Juhle Fahrenkrog-Petersen 70
4 Sabine Friedel Anja Herrmann Christin Maur 57
5 Susann Hesselbarth Henri Janine Hackel 34
6 Biliana Winkler Annette Sturm Mia Hantke 26

Gespielt wird somit jeder gegen jeden und auch ohne Freilos.

Da wir auch noch eine Dame zur DM der Tireurinnen schicken wollen, wäre es schön wenn sich da noch schießwillige Damen finden die den Verband gerne vertreten würden.

Wir wünschen allen Teilnehmerinnen viel Erfolg und Spaß.

Euer Team Sport

Veröffentlicht unter LM

Coppa Bellotto Dresden: Hannes und Luki gewinnen Regenfinale

Glückliche Sieger: Hannes und Luki

Den berühmten Canaletto-Blick gibt es in Dresdner Pétanquekreisen zwar schon lange nicht mehr zu bewundern, seitdem der ortsansässige Verein La Boule Rouge von seiner ursprünglichen Spielstätte in den Gärten des Japanischen Palais vertrieben wurde, doch auch nach der Verlegung auf das neue Vereinsgelände in der Meschwitz-Arena konnte sich die Coppa Bellotto weiter zu einer der renommiertesten Pétanque-Veranstaltungen im Osten Deutschlands entwickeln.

Dennoch – von einstmaligen Highlights mit über 40 teilnehmenden Doublettes, die auch aus entlegeneren Boule-Hochburgen aus In- und Ausland angereist waren, war das diesjährige Turnier weit entfernt. Gerade einmal 20 Teams waren am Start, und sie rekrutierten sich überwiegend aus Vereinen der unmittelbaren und näheren Umgebung, also aus Dresden, Leipzig und Chemnitz.

Das an diesem Tag eher durchwachsene Wetter konnte für diese geringe Ausbeute eher nicht als Ausrede herhalten, denn auf dem Voranmeldebogen war etwa die gleiche Anzahl vermerkt. Aber viele Pétanque-Interessierte werden es sich nach dem aufreibenden Ligaspieltag vom Vortag wohl zweimal überlegt haben, ob sie noch eine weitere Herausforderung hinzufügen wollten.

Coppa Bellotto Dresden: Hannes und Luki gewinnen Regenfinale weiterlesen