Schönebeck lädt ein zum Grand Prix Franko.Folie!

Ein Beitrag von Gösta Zahn

Union 1861 Schönebeck bittet am Sonntag in den lauschigen Schönebecker Kurpark. Es wird Triplette um den Grand Prix Franko.Folie! gespielt und es werden Punkte in der bundesweiten Serie „Grand Prix de Pétanque aktuell“ vergeben.

Anmeldung vorab auf tuvero.de und bis 09.30 Uhr vor Ort, Start 10 Uhr, 4 Spiele garantiert (3 Runden Schweizer System + KO-Runden ab Viertelfinale. Kleines, feines, familienfreundliches Turnier mit immer neuen Überraschungen und gastronomischer Begleitung durch das Café Parkidyll. Das Wetter wird schön, nicht zu heiß, wir freuen uns auf Eure Teilnahme.

Anreise per Bahn über Schönebeck Bad Salzelmen oder Auto über die A14, Ausfahrt Schönebeck (SBK), von dort auf die B246a in Richtung SBK und direkt die erste Abbiegung links ab Richtung SBK-West, Magdeburg Süd. In SBK den Schildern INNO-LIFE bzw. Reha-Klinik folgen, gleich die 1. Abbiegung rechts und direkt wieder links in die Ahornstraße (Eingabe für Navi), die direkt auf das INNO-LIFE (das alte Kurhaus) am Kurpark führt, dort im Hof oder in der Rüsternstr. am Neubau parken, auf der Rückseite des Gebäudes liegt der Kurpark, dort spielen wir. https://goo.gl/maps/jtc5F47cNjXbJfTa7

World Transplant Games

Der WTG-Beauftragte des PV Ost Engelbert Eising und seine Frau Silvana freuen sich auf die World Transplant Games im August in Dresden

2.500 Teilnehmer aus 60 Ländern werden in diesem Sommer bei den World Transplant Games in Dresden erwartet. Alle zwei Jahre treffen sich transplantierte Menschen aus aller Welt zu sportlichen Wettbewerben in verschiedenen Disziplinen. Ziel ist nicht die sportliche Höchstleistung, sondern einer breiten Öffentlichkeit zu zeigen, was nach einer Transplantation wieder möglich ist. So können wir gemeinsam das Bewusstsein für Organspende erhöhen.

Vom 17.8. – 24.8.2025 finden die World Transplant Games zum ersten Mal in Deutschland, in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden, statt. World Transplant Games weiterlesen

Gesucht: Die Sieger der Herzen

Ein Gewinn für alle: In Borna hatten die Bouelspieler mit und ohne Handicap einen wunderbaren Turniertag, hier das Bild von 2022

Auch in diesem Jahr gibt es wieder das großartige Integrationsturnier in Borna. Am Sonnabend, dem 21. September fliegen ab 10 Uhr im Boulodrom Blumroda die Kugeln! Auf TUVERO haben sich schon eine Reihe von Teams angemeldet – aber natürlich sind gern noch weitere Mitspielerinnen und Mitspieler gesehen! Im letzten Jahr gingen 18 Mannschaften an den Start. Jeweils eine Spielerin oder ein Spieler aus dem PV Ost starteten mit einem Partnerin oder einem Partner von der Lebenshilfe Borna. Den Sieg holten damals Marco und Yvonne, aber nicht nur die beiden, sondern alle Teilnehmenden erlebten einen spannenden, fröhlichen und unvergesslichen Tag. Seid dabei bei diesem Herzensprojekt unserer Traudel vom BCLL. Unterstützt auch in diesem Jahr den schönen Gedanken und gebt den Gästen dieses Turniers ein besonderes Boule-Erlebnis. Ausgelost wird vor Ort, Anmeldungen können bei TUVERO oder direkt an Edeltraud Lorenz vom BCLL vorgenommen werden. Essen und Getränke sind frei und – wie man Traudel kennt 😉 – reichlich und lecker vorhanden.

Dritter Platz bei DM für PV Ost

Hagen Brosch (Bamboule Halle e.V.) holt sich den 3. Platz im Petanque Tete a Tete Wettbewerb bei der DM in Duisburg
Ein Bericht von Engelbert Eising

Vom 09. – 12. Mai 2024 fanden die 43. offenen Deutschen Meisterschaften der Transplantierten & Dialysepatienten unter der Schirmherrschaft von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas in Duisburg statt. Mit 125 Athleten konnte ein neuer Teilnehmerrekord erreicht werden.  Zielsetzung der Veranstaltung ist die Förderung von körperlicher Aktivität für Dialysepatienten und Transplantierte zum Zweck der Wiedergewinnung und Erhaltung ihrer Gesundheit. Darüber hinaus soll die Öffentlichkeit zur schwierigen Situation der Organspende in Deutschland sensibilisiert werden mit dem Ziel die Zahl der Transplantationen in Deutschland zu erhöhen. Die Teilnehmer können sich in den Disziplinen Dart, Minimarathon, Tennis, Badminton, Tischtennis, Petanque, Kegeln, Golf, Schwimmen, Radfahren und Leichtathletik messen. Dritter Platz bei DM für PV Ost weiterlesen

Salve Bouleturnier Weimar: Auch in diesem Jahr ein attraktiver Termin!

Das vor beinahe 20 Jahren zum ersten Mal ausgetragene Weimarer Traditionsturnier „Salve Cup“ findet auch in diesem Jahr wieder statt, und zwar am 2. Juni, also direkt im Anschluss an die Doublette LM in Halle. Vielleicht ist diese unglückliche Terminballung mit verantwortlich für eine bisher eher unbefriedigende Anzahl von Anmeldungen, ansonsten sollten sowohl die zentrale Lage der thüringischen Universitätsstadt als auch die zu touristischen Zusatzaktivitäten einladende Austragungsstätte auf dem mitten in der Stadt gelegenen Beethovenplatz ausreichend Anreize bieten, um die Veranstaltung zu besuchen. Das Mitte April erfolgreich ausgetragene und mit 29 Teams quantitativ und qualitativ gut besetzte Frühlingsturnier zum Gedenken an den verstorbenen Boulekameraden Theo Frerker hat gezeigt, dass ambitionierter Pétanque-Sport in Weimar angesagt ist.

Benannt wurde das Event im Übrigen nach einer Inschrift am Fuße einer Treppe in Goethes Wohnhaus. Der Besucher sollte auf dem Weg über die 33 Stufen über die Bedeutung dieser lateinischen Begrüßung nachdenken und sich innerlich auf das Gespräch mit dem Gastgeber vorbereiten. Und „Salve“ bedeutet wörtlich übersetzt „sei gesund“. Also bleibt alle schön gesund und kommt nach Weimar! Start ist um 10 Uhr, Einschreibeschluss ist 9 Uhr 45, vier Spiele sind garantiert, Startpreis für jedes Doublette-Formée-Team ist 10 EUR, und für das leibliche Wohl wird wie immer ausreichend gesorgt!