Dresdner Medaillenregen für deutsche Athletinnen und Athleten

Mit Dresden war Deutschland 2025 erstmals Gastgeber der World Transplant Games, hier ziehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Kongresszentrum in die Wettkampfstätten

Am 24.08.2025 sind die einwöchigen World Transplant Games im Dresdner Heinz-Steyer-Stadion mit dem „Circle of Life“ zu Ende gegangen. Am Abend gab es noch eine Abschlusszeremonie im Kongresszentrum Dresden. Die Wettkämpfe wurden erstmals in Deutschland ausgetragen und Dresden erwies sich als sehr guter Gastgeber. Für die diesjährigen Spiele hatten sich rund 2200 Teilnehmer und Helfer aus 51 Nationen gemeldet. Die Athleten konnten maximal 5 Wettbewerbe aus 17 Sportarten auswählen. Zusätzlich gab es Mannschaftswettbewerbe wie Volleyball, Basketball und Fußball. Im Fußball konnte die deutsche Mannschaft übrigens den ersten Platz belegen.

Der Petanque-Wettbewerb mit 252 Teilnehmern im Einzel und 164 Personen im Doppel erstreckte sich über zwei Tage. Am ersten Tag wurde das Einzelturnier durchgeführt und am zweiten Tag das Frauen-und-Männer-Doppelturnier. Austragungsort war der Ascheplatz von Sachsenwerk e.V. mit 105 Bahnen. Im Vorfeld wurde der Platz, federführend durch City Sport Marketing Dresden, sehr professionell hergerichtet. Nie zuvor gab es solche Top-Bedingungen im Petanque Wettbewerb. Vielen Dank dafür! Dresdner Medaillenregen für deutsche Athletinnen und Athleten weiterlesen

World Transplant Games

Der WTG-Beauftragte des PV Ost Engelbert Eising und seine Frau Silvana freuen sich auf die World Transplant Games im August in Dresden

2.500 Teilnehmer aus 60 Ländern werden in diesem Sommer bei den World Transplant Games in Dresden erwartet. Alle zwei Jahre treffen sich transplantierte Menschen aus aller Welt zu sportlichen Wettbewerben in verschiedenen Disziplinen. Ziel ist nicht die sportliche Höchstleistung, sondern einer breiten Öffentlichkeit zu zeigen, was nach einer Transplantation wieder möglich ist. So können wir gemeinsam das Bewusstsein für Organspende erhöhen.

Vom 17.8. – 24.8.2025 finden die World Transplant Games zum ersten Mal in Deutschland, in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden, statt. World Transplant Games weiterlesen

Jahresbericht Sport 2024 – Neue*r Sportwart*in gesucht!

Wir können auf ein großartiges Jahr 2024 im PV Ost zurückblicken! 2024 war mein erstes Jahr als Sportwart und wird leider vorerst auch mein letztes Jahr in diesem Amt sein. Aus persönlichen Gründen muss ich mich zurückziehen. Es gab ein, zwei Ideen für eine Nachfolge, diese lassen sich aber leider nicht verwirklichen, die Absage der Zusage erreichte uns vor ein paar Tagen. Wer kann sich also vorstellen, den Posten SPORT in dieser Saison (oder auch gerne darüber hinaus) zu übernehmen? Meldet euch bitte unter sport@petanque-ost.de!

Besonders herausheben möchte ich folgende Leistungen und Ereignisse:

Erfreulich ist aber vor allem das Abschneiden der Spielenden bei den deutschen Meisterschaften. Wir konnten unser Allzeithoch von insgesamt 20 Startplätzen aus dem Jahr 2022 erneut erreichen. Darüber hinaus sprangen je 1 Setzplatz bei der DM Doublette und bei der DM Triplette hinaus. Herzlichen Glückwunsch zu euren guten Leistungen!

Das Rennen um die Meisterschaft der beiden Landesligen war wahrscheinlich so knapp wie nie, in beiden Fällen unterschied die Plätze 1 und 2 nur ein Spiel. Wir gratulieren LaBR Dresden blau zur erneuten Titelverteidigung und zur Meisterschaft! Wir gratulieren der SG Oberlausitz zur Meisterschaft in Liga 2 und der SG Leipzig zum Aufstieg!

Und zuletzt der Länderpokal. Trotz sehr kurzfristigen Absagen in den drei Seniorenteams konnten wir ein starkes, schlagkräftiges Team aufstellen, das, wer glaubts, am Abend des erstes Tages auf Platz 2 Stand. Mit nur einer Niederlage. Auch wenn wir die Bilanz nicht halten konnten, fehlte in der letzten Begegnung das letzte Spiel zur Medaille. Unsere Espoirs leisteten einen riesigen Beitrag  und verloren über beide Tage nur ein Spiel. Gold in der Einzelleistung. Chapeau!

Der detaillierte Bericht wird in Zukunft über den Reiter Verbandstag zu finden sein.

Hier bleibt nur noch, mich für eurer Vertrauen zu bedanken. Auf geht’s 2025! Viel Freude und Erfolge für die kommende Saison!

LG euer Lukas

 

 

Länderpokal 2024 in Gersweiler

Am kommenden Wochenende wird der Länderpokal des DPV in Gersweiler stattfinden. Weiter Infos bekommt ihr über die DPV Homepage, einige Spiele werden über den Youtube Account des DPV übertragen. Maximale Erfolge, die Auslosung gibt es hier! Für den PV Ost werden folgende Konstellationen spielen:

Chef d’Equipe: Heiko Kastner

Senior*innen 1: Tangi Warmuth, Lukas Weber, Julian Christ, Harilala Ranaivomanana, Coach: 

Senior*innen 2: Stephan Weigel, Karl Blütchen, Thomas Bachner, Hannes Blechinger, Coach: Frank Hascha

Frauen: Jule Fahrenkrog-Petersen, Katharina Maier, Petra Frei, Ella Burkhard, Coach: Marco Lamz

Espoirs: Talena Thielecke, Arend Koehn, Fabio Trampler, Fenitra Harinavalona Andrianjanahary Coach: Stephan Laudien

Jugend: Mia Hantke, Emma Köhler, Nick Zimmerle, Juri Laudien, Coach: Tiddel

 

Dritter Platz bei DM für PV Ost

Hagen Brosch (Bamboule Halle e.V.) holt sich den 3. Platz im Petanque Tete a Tete Wettbewerb bei der DM in Duisburg
Ein Bericht von Engelbert Eising

Vom 09. – 12. Mai 2024 fanden die 43. offenen Deutschen Meisterschaften der Transplantierten & Dialysepatienten unter der Schirmherrschaft von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas in Duisburg statt. Mit 125 Athleten konnte ein neuer Teilnehmerrekord erreicht werden.  Zielsetzung der Veranstaltung ist die Förderung von körperlicher Aktivität für Dialysepatienten und Transplantierte zum Zweck der Wiedergewinnung und Erhaltung ihrer Gesundheit. Darüber hinaus soll die Öffentlichkeit zur schwierigen Situation der Organspende in Deutschland sensibilisiert werden mit dem Ziel die Zahl der Transplantationen in Deutschland zu erhöhen. Die Teilnehmer können sich in den Disziplinen Dart, Minimarathon, Tennis, Badminton, Tischtennis, Petanque, Kegeln, Golf, Schwimmen, Radfahren und Leichtathletik messen. Dritter Platz bei DM für PV Ost weiterlesen