Jahresbericht Sport 2024 – Neue*r Sportwart*in gesucht!

Wir können auf ein großartiges Jahr 2024 im PV Ost zurückblicken! 2024 war mein erstes Jahr als Sportwart und wird leider vorerst auch mein letztes Jahr in diesem Amt sein. Aus persönlichen Gründen muss ich mich zurückziehen. Es gab ein, zwei Ideen für eine Nachfolge, diese lassen sich aber leider nicht verwirklichen, die Absage der Zusage erreichte uns vor ein paar Tagen. Wer kann sich also vorstellen, den Posten SPORT in dieser Saison (oder auch gerne darüber hinaus) zu übernehmen? Meldet euch bitte unter sport@petanque-ost.de!

Besonders herausheben möchte ich folgende Leistungen und Ereignisse:

Erfreulich ist aber vor allem das Abschneiden der Spielenden bei den deutschen Meisterschaften. Wir konnten unser Allzeithoch von insgesamt 20 Startplätzen aus dem Jahr 2022 erneut erreichen. Darüber hinaus sprangen je 1 Setzplatz bei der DM Doublette und bei der DM Triplette hinaus. Herzlichen Glückwunsch zu euren guten Leistungen!

Das Rennen um die Meisterschaft der beiden Landesligen war wahrscheinlich so knapp wie nie, in beiden Fällen unterschied die Plätze 1 und 2 nur ein Spiel. Wir gratulieren LaBR Dresden blau zur erneuten Titelverteidigung und zur Meisterschaft! Wir gratulieren der SG Oberlausitz zur Meisterschaft in Liga 2 und der SG Leipzig zum Aufstieg!

Und zuletzt der Länderpokal. Trotz sehr kurzfristigen Absagen in den drei Seniorenteams konnten wir ein starkes, schlagkräftiges Team aufstellen, das, wer glaubts, am Abend des erstes Tages auf Platz 2 Stand. Mit nur einer Niederlage. Auch wenn wir die Bilanz nicht halten konnten, fehlte in der letzten Begegnung das letzte Spiel zur Medaille. Unsere Espoirs leisteten einen riesigen Beitrag  und verloren über beide Tage nur ein Spiel. Gold in der Einzelleistung. Chapeau!

Der detaillierte Bericht wird in Zukunft über den Reiter Verbandstag zu finden sein.

Hier bleibt nur noch, mich für eurer Vertrauen zu bedanken. Auf geht’s 2025! Viel Freude und Erfolge für die kommende Saison!

LG euer Lukas

 

 

Länderpokal 2024 in Gersweiler

Am kommenden Wochenende wird der Länderpokal des DPV in Gersweiler stattfinden. Weiter Infos bekommt ihr über die DPV Homepage, einige Spiele werden über den Youtube Account des DPV übertragen. Maximale Erfolge, die Auslosung gibt es hier! Für den PV Ost werden folgende Konstellationen spielen:

Chef d’Equipe: Heiko Kastner

Senior*innen 1: Tangi Warmuth, Lukas Weber, Julian Christ, Harilala Ranaivomanana, Coach: 

Senior*innen 2: Stephan Weigel, Karl Blütchen, Thomas Bachner, Hannes Blechinger, Coach: Frank Hascha

Frauen: Jule Fahrenkrog-Petersen, Katharina Maier, Petra Frei, Ella Burkhard, Coach: Marco Lamz

Espoirs: Talena Thielecke, Arend Koehn, Fabio Trampler, Fenitra Harinavalona Andrianjanahary Coach: Stephan Laudien

Jugend: Mia Hantke, Emma Köhler, Nick Zimmerle, Juri Laudien, Coach: Tiddel

 

Dritter Platz bei DM für PV Ost

Hagen Brosch (Bamboule Halle e.V.) holt sich den 3. Platz im Petanque Tete a Tete Wettbewerb bei der DM in Duisburg
Ein Bericht von Engelbert Eising

Vom 09. – 12. Mai 2024 fanden die 43. offenen Deutschen Meisterschaften der Transplantierten & Dialysepatienten unter der Schirmherrschaft von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas in Duisburg statt. Mit 125 Athleten konnte ein neuer Teilnehmerrekord erreicht werden.  Zielsetzung der Veranstaltung ist die Förderung von körperlicher Aktivität für Dialysepatienten und Transplantierte zum Zweck der Wiedergewinnung und Erhaltung ihrer Gesundheit. Darüber hinaus soll die Öffentlichkeit zur schwierigen Situation der Organspende in Deutschland sensibilisiert werden mit dem Ziel die Zahl der Transplantationen in Deutschland zu erhöhen. Die Teilnehmer können sich in den Disziplinen Dart, Minimarathon, Tennis, Badminton, Tischtennis, Petanque, Kegeln, Golf, Schwimmen, Radfahren und Leichtathletik messen. Dritter Platz bei DM für PV Ost weiterlesen

Die Saison 2024 kann beginnen

Fast 30 Delegierte aus den Mitgliedsvereinen des PV Ost trafen sich am letzten Januar-Wochenende zum alljährlichen Verbandstag in Chemnitz. Auf der Tagesordnung standen die Neuwahl des Vorstands, zwei Anträge zur Sportordnung und der Beschluss von Haushalt, Terminen und Turnieren für die bevorstehende Saison. In seinem Bericht freute sich Präsident Heiko Kastner über die steigenden Mitgliedszahlen: Mit der (Wieder-)Aufnahme von somnamboule Nordhausen e.V. und der SV Blau-Weiß Chemnitz zählt der PV Ost nunmehr 13 Vereine (nabouleon 1814 Reichenbach e.V. ist ausgeschieden), in denen insgesamt 317 organisierte Boule-Begeisterte dem Pétanque-Spiel frönen.

Sportlich gesehen kann die zurückliegende 2023er Saison als erfolgreich bezeichnet werden. 14 Mannschaften nahmen am Liga-Spielbetrieb teil, auf Deutschen Meisterschaften konnten insgesamt sieben Qualitätsstartplätze erspielt werden, bei den beiden Länderpokalen (55+ und regulär) lieferte der PV Ost jeweils einen soliden Auftritt ab und auch die Teilnahme an den Jugendturnieren (Jugendländermasters und DM) ist inzwischen eine feste Größe im Turnierkalender. Die Saison 2024 kann beginnen weiterlesen

Save the date: Schiri-Lehrgang am 16./17.03.2024

Ab diesem Jahr gilt’s: Pro Ligamannschaft muss ein Verein mindestens eine/n Schiri nachweisen. Will also ein Verein mit drei Mannschaften in der Verbandsliga mitspielen, so muss er drei ausgebildete und aktive Schiedsrichterinnen bzw. Schiedsrichter in seinen Reihen haben. Auch in diesem Jahr gibt es deshalb wieder rechtzeitig vor dem ersten Liga-Spieltag einen Schiri-Lehrgang. Er findet am Wochenende 16./17.03.2024 statt, wie gehabt am ersten Tag als Online-Schulung, am zweiten Tag als Vor-Ort-Termin mit Prüfungsabnahme. Alle Ausbildungswilligen werden gebeten, sich den Termin bereits jetzt vorzumerken und ihr Interesse per Mail an bastianp@msn.com zu bekunden.