LM Doublette am 6. Mai in Halle

Nun steht die Startliste für die Landesmeisterschaft Doublette, die am kommenden Sonnabend, dem 6. Mai in Halle stattfinden wird. Spielort ist das Saaleufer auf der Höhe der Giebichensteinbrücke und gestartet wird pünktlich um 10:00 Uhr, daher schließt die Anmeldung und Lizenzkontrolle um 09:45 Uhr. Ein riesiges Danke geht an Emre Sevinc, Heiko Trampler, Martin Haupt und Christian Albrecht! Ihr habt Euch mit Vor- und Nachnamen eingeschrieben, was nicht nur ein wenig Tipparbeit erspart, sondern auch deshalb so sympathisch ist, weil Euch offenbar gegenwärtig ist, dass Ihr nicht die einzige Person auf der Welt / in Deutschland / im PV Ost seid, die den jeweiligen Vornamen trägt 😉 Ein paar kleine Problemchen gab es bei der Anmeldung noch: (1) man kann nicht mit sich selbst spielen, (2) Mr. X und Mr. Y sind nicht als Lizenzspieler im PV Ost registriert und (3) Leo Straube und Ernst Heimer leider auch nicht. Mindestens eins von beiden Teammitgliedern benötigt aber eine Lizen in unserem Verband, damit die angemeldete Mannschaft spielberechtigt ist. Leo, Ernst: Ich hoffe, Ihr könnt das hier noch vor Eurer Anreise lesen und macht Euch nicht umsonst auf den Weg… weiterlesen LM Doublette am 6. Mai in Halle

Immer gut gelaunt

Das PV Ost Team beim 2023er Jugendländermasters: Vorn Emma, Mia und Talena, dahinter unsere Verstärkung Sami aus Hessen, Juri mit Papa Stephan und Arend (v.l.n.r.)

In bewährter Weise hat uns Arend aus Dresden wieder einen Bericht zur Jugend-Ausfahrt geschrieben. Ein großes Danke dafür! Diesmal ging es mit zwei Teams zum Jugendländermasters nach Ludwigshafen. Schon der Bericht selbst ist sehr unterhaltsam. Dazu wird, wer ihn liest, gegen Ende mit einem legendären Foto belohnt 😀 Arend, Du bist der Hammer (in vielen Belangen ;-)). Danke fürs Schreiben und Dein tolles Teambuilding! Es hat uns drei Betreuern sehr viel Spaß gemacht, mit Euch unterwegs zu sein!

[Bericht JuLäMa in Ludwigshafen von Arend Köhn] „Schade, dass wir gleich wieder Zuhause sind“, sagte Mia kurz bevor Sabine sie wieder nach Hause gebracht hat. Genau so ging es mir und sicher auch den anderen. Denn wie jedes Jahr, war es wieder ein großer Spaß, am Jugendländermasters teilnehmen zu dürfen. Dabei begann alles schon etwas unvorteilhaft: Fabio sagte nämlich schon vorher ab und auch der ein oder andere Jugendliche stand nicht zur Verfügung. So musste uns unser Jugendwart Monsieur Weigel schon vorher aus Hessen zwei Ersatzspieler organisieren. Letztendlich ging die Reise dann am Freitag um 9 Uhr in Dresden los mit Emma, Mia, Sabine und mir. In Chemnitz kam dann noch Stephan Weigel dazu und Juri und Stephan Laudien sowie Talena dann in Jena. Das war auch schon unsere lustige Reisegruppe und auf ging es zu neuen Abenteuern nach Ludwigshafen. Schon auf der Hinfahrt war die Stimmung gut und es wurde gesungen und gelacht. weiterlesen Immer gut gelaunt

20 Jahre PV Ost: Fest- und Trainingswochenende in Schönebeck

Die DPV-Trainer mit PV Ost-Präsident Heiko Kastner

Nachdem die ersten Pétanquevereine der neuen Bundesländer Sachsen und Thüringen sich einige Jahre lang dem Bayrischen Pétanque Verband angeschlossen hatten, in der sächsisch-fränkischen Liga mitspielten und zu Wettkämpfen aus Ermangelung eigener Turnier teilweise bis nach Nürnberg fuhren, war 2003 endlich der Zeitpunkt gekommen, eine eigene Dachorganisation zu gründen, zumal nun auch im sachsen-anhaltinischen Halle ein neuer Verein entstanden war. Diese firmierte knapp zehn Jahre lang unter dem Namen Pétanque Verband Thüringen (PVT), umfasste aber alle drei Bundesländer. Erst 2012 entschloss man sich dann zu einer Umbenennung in PV Ost, und unter dieser Bezeichnung kennt man den Verband bis heute.

Nach 20 Jahren wurde es nun also Zeit für eine Jubiläumsveranstaltung, und dafür hatte man sich etwas ganz Besonderes ausgedacht: Statt eines Turniers wurde neben den festlichen Aktivitäten ein Trainingswochende unter Leitung des DPV angesetzt. Deren U18-Bundestrainer Stefanie Schwarzbach und Martin Kuball erklärten sich zur Anreise bereit und hatten zu ihrer Unterstützung den Kaderspieler Sylvain Ramon mitgebracht, der zurzeit eine Trainerausbildung im DPV absolviert.

Die Ausrichtung übernahm ein Verein aus dem sachsen-anhaltinischen Salzlandlandkreis: Union 1861 Schönebeck, dessen Pétanque-Abteilung erst vor gut einem Jahr unserem Verband beitrat und damit das jüngste PV Ost-Mitglied ist. Hier waren die Bedingungen für eine solche Veranstaltung ideal, denn der Kurpark dieser Stadt verfügt über ein weites Terrain mit Möglichkeiten zum Boule-Spiel, und zudem sind Gebäude mit Seminarräumen zur analytischen Auswertung des Trainings sowie gastronomische Einrichtungen direkt angeschlossen.  weiterlesen 20 Jahre PV Ost: Fest- und Trainingswochenende in Schönebeck

Neue Schiris für den PV Ost

Schiri-Ausbildung im PV OstAm Wochenende 25./26.03.2023 fand erstmals seit langem wieder eine Schiedsrichterausbildung im PV Ost statt. Fünf Wagemutige stellten sich der Herausforderung zum Erwerb der Schiedsrichterlizenz. Dabei war das Teilnehmerfeld bunt gemischt aus den Vereinen Schönebeck, Halle, Chemnitz, Weimar und Leipzig. Am Samstag traf man sich in virtueller Runde, um evntuell aufgetretenen Frage aus dem Fragenkatalog zu klären. Hierbei konnte man schon feststellen, dass sich die Teilnehmer intensiv mit dem Lernstoff auseinander gesetzt hatten. Sollte dies ein gutes Zeichen sein für den darauf folgenden Sonntag, den Tag der Prüfung? Durchaus, alle Prüflinge bestanden in Theorie und Praxis im ersten Anlauf – Chapeau! Somit freuen wir uns auf die neuen Gesichter im Schiedsrichterwesen, Michael Karger, Stephan Laudien, Tangi Warmuth, Felix Wartmann und William Kern. Wir wünschen euch viel Spaß beim schiedsen und immer ein glückliches Händchen bei euren Entscheidungen Ein besonderer Dank gilt unserem Schiedsrichterwart Bastian Pelz, unterstützt vom Jugendwart, für die Organisation und Durchführung der Schiedsrichterausbildung. Wir hoffen auch im nächsten Jahr wieder Teilnehmer an dieser Stelle begrüßen zu dürfen.

Fest- und Trainingswochenende

Wir hatten es schon einmal angekündigt: Gemeinsam mit mit Deutschen Pétanque Verband wollen wir unser 20jähriges Verbandsjubiläum würdigen. Am 15./16. April 2023 laden wir deshalb in die Gefilde unseres neuesten Verbandszugangs ein – nach Schönebeck in Sachsen-Anhalt. Dort werden Stefanie Schwarzbach (Bundestrainerin), Martin Kuball (Bundestrainer) und Sylvain Ramon (Trainer/Kaderspieler) Grund- und Fortgeschrittenenkurse im Legen und Schießen anbieten. Außerdem besteht die Möglichkeit, das neue Boulesportabzeichen zu erwerben. Und natürlich soll auch das gemeinsame Feiern nicht zu kurz kommen. Den Ablauf für das Fest- und Trainingswochenende findet Ihr hier, den Anmeldelink erhaltet Ihr über Euren Verein.