Immer wieder ist auf den Verbandstagen wenig Zeit, um grundsätzliche Dinge zu debattieren – die Vor- und Nachteile von Ranglistenwertungen, Ligasystemen und sonstige Themen. Deshalb gibt es auch in diesem Jahr wieder einen Anlauf, alle Vereine und interessierte Spielerinnen und Spieler zu einem solchen Debattierabend einzuladen. Er findet statt am Vorabend der LM Tireur, also am Freitag, dem 12. August ab 19:00 Uhr in Dresden, Prießnitzstr. 20, 01099 Dresden („Die Genossenschaft“). Ein kleines Grillerchen gibt’s nebenbei auch noch. Wer Zeit und Lust hat teilzunehmen, meldet sich bei unserem Vizepraesidenten Oliver Baer (vizepraesident@petanque-ost.de).
Archiv der Kategorie: Vereine
Schiedsrichterausbildung

Der PV Ost will im Herbst des Jahres wieder einmal eine Schiedsrichterausbildung anbieten. Interessenten dafür werden gebeten, sich bei Schiedsrichterwart Bastian Pelz (schiedsrichter@petanque-ost.de) zu melden. Zur Vorbereitung sei das Regelwerk wärmstens empfohlen. Überdies gibt es auf der DPV-Seite einen interessanten „Fragen & Antworten“-Bereich, der für viele Situationen Aufklärung bereit hält. Am letzten Liga-Spieltag beispielsweise geschah folgendes: Spieler A misst zwei Kugeln und sieht seine um einen Millimeter vorn. Spieler B möchte nachmessen und bewegt dabei aus Versehen seine der beiden Kugeln in Richtung Sau. Markiert war natürlich nichts. Und nun? Die Kugel von Spieler B liegt jetzt zweifelsfrei auf Punkt. Sie ist auf dieser Position aber nicht gültig, d.h. ohne Punkt. Wäre die Aufnahme zu Ende, hätte die Kugel von Spieler A Punkt. Läuft die Aufnahme weiter, so bleibt die verschobene Kugel von Spieler B so lange ungültig (also zählt nichts), bis die „verschobene Konstellation“ verändert wird. Wenn also bei einem Wurf die Sau bewegt wird oder eine der beiden strittigen Kugeln (die von Spieler A oder die von Spieler B, z.B. weil sie angespielt wurden), dann erlangt die verschobene Kugel wieder Gültigkeit (dann gelten die neuen Lagen aller im Spiel befindlichen gültigen Kugeln inklusive der Zielkugel). Am Liga-Spieltag haben die beiden Teams das Problem einvernehmlich gelöst – aber ich glaube, anders als es das Reglement vorsieht. Es lohnt sich also, a) regelkundig zu sein und b) diese Regelkunde mit einem Schiriausweis zu krönen. Deshalb: Meldet Euch bei Bastian Pelz, der dann einen Termin organisieren wird.
Turnierkalender komplett
Zwei Dresdner Termine standen noch aus – nun ist der PV Ost-Turnierkalender komplett. Langweilig wird’s nicht, das zeigt der Blick auf die lange Liste unter „Turniere 2016„. Neben vier Liga-Spieltagen und sechs Landesmeisterschaften stehen beachtliche 21 Vereinsturniere auf dem Plan!
Bis auf das Trio in Dresden und den Teamwettbewerb am zweiten Via-Regia-Tag sind alle Turniere „ranglistenpunktfähig“. Für die Komplettübersicht gibt es den Turnierkalender auch als PDF-Datei zum Download. Dabei sind neben den PV Ost-Turnieren noch einige größere Events deutschlandweit und viele tschechische Wettkämpfe verzeichnet.