Lesetipp: Leitfaden Jugendarbeit

Jugendarbeit: Coaching der PV Ost-Jugendmannschaft beim Länderpokal
Jugendarbeit: Coaching der PV Ost-Jugendmannschaft beim Länderpokal
„Dies ist vielleicht einer der wichtigsten Gründe, weshalb Jugendarbeit in vielen Vereinen vernachlässigt wird: wer sich um die Kids kümmert, muß sehr oft auf eigenes Spielen verzichten, muß bereit sein, immer ein offenes Ohr für die kleinen und großen Sorgen zu haben. Allerdings macht es auch große Freude zu beobachten, wie die Arbeit langsam aber sicher auch Früchte trägt, wie aus den ersten ungelenken Kugelwürfen jetzt schöne Portées oder saubere Au-fer-Schüsse geworden sind.“ So schreibt es der ehemalige DPV-Jugendwart und spätere DPV-Präsident Klaus Eschbach in seinem Leitfaden für die Jugendarbeit, der auf den Seiten des DPV zu finden ist. So langsam kommt die Jugendarbeit auch im PV Ost in Fahrt: Halle und Olbernhau starteten bereits vor Längerem damit. Seit drei Jahren gibt’s in Dresden eine Schulboule-AG, seit zwei Jahren in Chemnitz, und auch in Leipzig und beim BCLL schnuppern junge Spieler hinein. Jährlich im Sommer treffen sich Jugendliche aus den PV Ost-Städten zum Jugendboule-Cup in Leipzig. Dass sich Zeit und Aufwand lohnen, zeigen unsere Espoirs – die es ohne Jugendarbeit nicht gäbe. Klaus Eschbachs Leitfaden gibt viele Spielideen und Tipps rund um das Jugendtraining. Vielleicht kommen ja in den nächsten Jahren noch Jugendliche in den anderen Vereinen hinzu…?

Bisher 14 Liga-Mannschaften gemeldet

Bis zum 28.02.2014 haben sich insgesamt 14 Mannschaften zur Teilnahme an der PV Ost-Liga angemeldet: Jena (1), Leipzig (1), BCLL (1), SC Bibra/Zwabitz (1), Chemnitz (2), Halle (1), Weimar (1), LaBR (4), SG Oberlausitz (1, Reichenbach + Horken-Kittlitz), SG Melange (1). Für die Bildung weiterer Spielgemeinschaften sind noch gute zwei Wochen Zeit – am Sonnabend, dem 21.03.2014 muss die Meldung spätestens eingegangen sein.

Veröffentlicht unter Liga

Bericht vom Länderpokal folgt…

ScreenHunter_34 Mar. 04 14.26 Nur schon einmal kurz vorab: Beim Länderpokal gelang es dem PV Ost-Team leider nicht, die rote Laterne abzugeben. Trotz alledem hielt der Ausflug viele positive Erfahrungen für die Mannschaften und Betreuer bereit. Vorerst gibt es die Ergebnisse zum Nachlesen auf den DPV-Seiten. Mit einer gewonnenen Begegnung (gegen Rheinland-Pfalz), einer weiteren knapp verlorenen gegen NRW und immer noch vieren mit wenigstens einem Sieg fühlt sich die „Niederlage“ erträglich an. Ein ausführlicher Bericht folgt…

Vorbereitung Liga-Saison 2014

Um die neue Saison vorbereiten zu können, werden die Vereine gebeten, bis zum 28. Februar 2014 die Teilnahme von Mannschaften beim Sportwart (sport@petanque-ost.de) zu melden. Grundlage für den Spielbetrieb ist die Ligaordnung des PV Ost. Diese sieht auch vor, dass „übrige Spielerkontingente“ angezeigt werden können, auf dass sich Spielgemeinschaften verschiedener Vereine bilden. Diese Spielgemeinschaften müssen ihre Teilnahme spätestens bis zum 21. März 2014 anmelden. Der erste Liga-Spieltag findet am Sonntag, dem 13. April 2014 in Leipzig statt.

Veröffentlicht unter Liga

Spendenaufruf von Hartmut Lohß

Halleninhaberin Traudel Lorenz vom BCLL
Halleninhaberin Traudel Lorenz vom BCLL
Liebe Boulefreunde,
der Bouleclub Leipzig Land hat im letzten Jahr in Eigeninitiative eine kleine, aber feine Boulehalle eingerichtet. Viele von Euch kennen sie schon. Um aber im Sommer als Verein auch Turniere für unseren Landesverband ausrichten zu können, müssen im Außenbereich dieser Halle noch entsprechende Bahnen gebaut werden. Dies erfordert natürlich zur körperlichen Anstrengung hinzu auch einen nicht unerhebliche finanziellen Aufwand. Da wir als Landesverband leider keine Mittel aus unserem Etat bereitstellen können, möchte ich aber diesen Spendenaufruf initiieren, um dem BCLL in dieser Form zu helfen. Wer also ein paar Euros über hat und diese gern für den Bau der Boulebahnen spenden möchte, der kann das auf das Konto unseres Verbandes unter dem Verwendungszweck „Spende Aufbau Boulebahn BCLL“ auf das Konto 307 101 815, BLZ 860 956 04 tun. Als besonderes Schmankerl kann man bei einer Spende ab 50 EUR das Namensrecht einer Bahn erwerben! Besten Dank für Eure Unterstützung im Voraus! Hartmut Lohß, PV Ost