Landesmeisterschaft Doublette

Hallo Freunde des Kugelsports,

am Samstag, den 05.07.2025 findet unsere Landesmeisterschaft im Doublette statt. Diese ist mit 34 gemeldeten Teams toll besetzt. Die Sportfreunde von Blau-weiß Chemnitz erwarten uns auf ihrem Gelände auf der Clausstraße 87. Versorgung vor Ort wird es geben. Die Wetterlage wird aktuell auf bewölkt und bis 27°C orakelt, beste Vorraussetzungen also für eine schöne LM.

Die Tabelle mit allen komplett gemeldeten Teams nach Ranglistenpunkten, und somit Topf 1 und Topf 2 für Runde 1, seht ihr unten.

1 Stefan Lauche Fabio Trampler 264
2 Christina Rose Lukas Weber 245
3 Tom Tschintscharadse Fethi Aouissi 194
4 Mohamed Boumelah Ngo Tran 174
5 Ella Burkhardt Julian Christ 146
6 Stephan Weigel Dieter Büttner 142
7 Nick Zimmerle Patrick Lehmann 139
8 Christian Schönau Julian Schönbühler 135
9 Michael DXN Lorenz David Möller 121
10 Yvonne K. Jens F. 102
11 Karl Blütchen Marco Lamz 97
12 Frank H. Kai L. 96
13 Tom John Dessi Vardjieva-Eckardt 86
14 Marlies N. Christoph N. 81
15 Fred Fuchs Gerald Adler 75
16 Petra Frei Manuela Schneider 66
17 Ulrike Theumer Gerald Theumer 52
18 Marcel Neumann Stefan Dobbratz 50
19 Douran Ahmad Alexander Breck 49
20 Felix Wartmann Peter Günther 48
21 Kay Weissenborn Michael Bernard 46
22 Fenitra Harinavalona Andrianjanahary Mihaja Raj 43
23 Arend Köhn Juri Laudien 39
24 Veikko Dähne Thomas Bille 37
25 Lutz Rummel Stephan Laudien 36
26 Volker Gruhne Holger Typlt 34
27 Dieter Neubert Detlef Schwede 32
28 Monika Kupsch Franziska Dorn 30
29 Ines Hohlbaum Gösta Zahn 30
30 Juana Schubert Idrissou (Berlin) 19
31 Heiko Thum Paul Neubert 12
32 Steffi Mehne Peter Mehne 6
33 Heiko Neubert Felix Neubert 0

Rahmenbedingungen wie immer, Einschreibeschluß 9:30, Start 10Uhr, Lizenz dabei haben. Wer Quali spielt, gibt das bitte selbständig an um die Turnierleitung zu entlasten.

Damit kann das Wochenende kommen, wir freuen uns.

Euer Team Sport

 

PS.: bei Fehlern und Ergänzungen bitte in die Kommentare schreiben, dann ändere ich das. Danke

3. Curaçao Cup Chemnitz: CPC und Düsseldorf sur place Seite an Seite!

Die beiden Stefans

Nachdem der Zulauf zu diesem in der PV Ost-Landschaft noch recht jungen Turnier sich trotz der kulinarischen Attraktion des “Chemnitzer Mutzbratens“ in den letzten Jahren in eher abwärts gerichteten Bahnen bewegt hatte, schuf das CPC-Organisationskomitee nun einen zusätzlichen Anreiz und lud kurzerhand Spieler aus Chemnitz‘ Partnerstadt Düsseldorf zu sich ein, und zwar vom renommiertesten Verein Deutschlands, denn beispielsweise im 2023 veröffentlichten europäischen Ranking belegte “Düsseldorf sur place“ als bestes deutsches Team immerhin den 10. Platz.

Die Enttäuschung war dann aber groß, als auf dem Tuvero-Anmeldebogen lange Zeit lediglich 14 Doublette-Formationen auftauchten. Da traf es sich gut, dass eine Chemnitzer Abordnung eine Woche zuvor im fränkischen Hof an einem Turnier teilnahm und die Hofer darum bat, trotz eigener Ligaverpflichtungen Teams nach Chemnitz zu schicken. Und tatsächlich, die dreiköpfige Familie Thümmel, verstärkt durch Emile Ledig, machte sich auf den Weg nach Chemnitz und verstärkte dort das Teilnehmerfeld!

Dafür gebührt ihnen ein herzlicher Dank, denn nun waren immerhin 16 Teams am Start, und es kamen einige zusätzliche Ranglistenpunkte zur Ausschüttung.

3. Curaçao Cup Chemnitz: CPC und Düsseldorf sur place Seite an Seite! weiterlesen

Schönebeck lädt ein zum Grand Prix Franko.Folie!

Ein Beitrag von Gösta Zahn

Union 1861 Schönebeck bittet am Sonntag in den lauschigen Schönebecker Kurpark. Es wird Triplette um den Grand Prix Franko.Folie! gespielt und es werden Punkte in der bundesweiten Serie „Grand Prix de Pétanque aktuell“ vergeben.

Anmeldung vorab auf tuvero.de und bis 09.30 Uhr vor Ort, Start 10 Uhr, 4 Spiele garantiert (3 Runden Schweizer System + KO-Runden ab Viertelfinale. Kleines, feines, familienfreundliches Turnier mit immer neuen Überraschungen und gastronomischer Begleitung durch das Café Parkidyll. Das Wetter wird schön, nicht zu heiß, wir freuen uns auf Eure Teilnahme.

Anreise per Bahn über Schönebeck Bad Salzelmen oder Auto über die A14, Ausfahrt Schönebeck (SBK), von dort auf die B246a in Richtung SBK und direkt die erste Abbiegung links ab Richtung SBK-West, Magdeburg Süd. In SBK den Schildern INNO-LIFE bzw. Reha-Klinik folgen, gleich die 1. Abbiegung rechts und direkt wieder links in die Ahornstraße (Eingabe für Navi), die direkt auf das INNO-LIFE (das alte Kurhaus) am Kurpark führt, dort im Hof oder in der Rüsternstr. am Neubau parken, auf der Rückseite des Gebäudes liegt der Kurpark, dort spielen wir. https://goo.gl/maps/jtc5F47cNjXbJfTa7

Erinnerung LM Doublette

Hallo Petanquende,

hier noch mal eine kleine Erinnerung, trotz der bis jetzt guten Anmeldungszahl, an die LM Doublette am 05.07 in Chemnitz (Clausstraße) .
Die Einschreibung ist noch 7,5 Tage geöffnet und wir würden uns freuen wenn zahlreich teilgenommen wird. In Sachsen kann man damit sogar das erste Ferienwochenende sinnvoll bestreiten. Zur Belohnung für Qualispielende gibt es 4 Ausflüge zur Tromm 2 Wochen später. Also wenn das kein Anreiz ist.

Einschreibung: Tuvero Online

PS.: Der Curacao Cup in Chemnitz sucht für den kommenden Samstag (28.06.) auch noch Teilnehmende, welche die Kulturhauptstadt schon vorher einmal besuchen wollen.

Einschreibung: Tuvero Online

PPS.: am 11.07. findet auch ein schönes Supermelee in DD statt, mit schönem Grillerchen (Mitbringbuffet) auch hier ist die Eintragung über Tuvero online, Bei passendem Wetter kann bis tief in die Nacht gespielt werden. auch hier Tuvero Online

Danke für Eure Aufmerksamkeit

Euer Team Sport

Veröffentlicht unter LM

Rhöner Bouletreff war gut besucht

Finalisten mit Organisator Moritz

Ein Beitrag von Moritz Debit

Am Pfingstmontag wurden alle, die Boule kennenlernen wollten oder schon kannten zum 1. Rhöner Bouletreff nach Bettenhausen in Südwest-Thüringen eingeladen. Die Veranstalter waren Rhöner Petanque. Diese sind aktuell noch kein Verein, aber bald in der Gründung.

Bei bestem Wetter kamen schon am Vormittag zum Kennenlernen des Spiels ca. 40 Interessierte aus der Gegend sowie ambitionierte Spieler*innen zusammen, darunter auch Spieler*innen aus Erfurt und Weimar. Nach einer Begrüßung und kurzer Demonstration des Petanque-Spiels spielten alle niveauunabhängig zusammen. Durch die bunte Mischung beim freien Spielen konnten so viele Fragen der Interessierten beantwortet werden.

Für das Super-Melée-Turnier am Nachmittag gab es 52 Anmeldungen, darunter auch Anfänger*innen vom Vormittag. Die Boule-Spieler*innen kamen aus 5 Bundesländern und aus Holland. Der jüngste Teilnehmer war 7 Jahre alt, der älteste 77. Es gab drei Runden mit einem Zeitlimit von 50 Minuten plus eine Aufnahme. Die besten 8 (alle 3 Siege) qualifizierten sich für die anstehenden Halbfinals. Ab den Halbfinals waren es 4 Mannschaften doublette formée. Uwe und Lutz spielten gegen Phil und Knut und Heinz und Valentin spielten gegen Kathi und Conrad. Beide Halbfinals gingen 13:10 aus. Das Finale vor ca. 25 Zuschauer*innen konnten Heinz und Valentin mit 13:0 in 3 Aufnahmen für sich entscheiden. Die Sieger wurden danach geehrt und der letzte Platz aus der Vorrunde bekam einen Trostpreis.

Rhöner Bouletreff war gut besucht weiterlesen