World Transplant Games

Der WTG-Beauftragte des PV Ost Engelbert Eising und seine Frau Silvana freuen sich auf die World Transplant Games im August in Dresden

2.500 Teilnehmer aus 60 Ländern werden in diesem Sommer bei den World Transplant Games in Dresden erwartet. Alle zwei Jahre treffen sich transplantierte Menschen aus aller Welt zu sportlichen Wettbewerben in verschiedenen Disziplinen. Ziel ist nicht die sportliche Höchstleistung, sondern einer breiten Öffentlichkeit zu zeigen, was nach einer Transplantation wieder möglich ist. So können wir gemeinsam das Bewusstsein für Organspende erhöhen.

Vom 17.8. – 24.8.2025 finden die World Transplant Games zum ersten Mal in Deutschland, in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden, statt. World Transplant Games weiterlesen

Liga ausgetüftelt

Für die Liga-Saison 2025 haben 15 Mannschaften ihre Teilnahme gemeldet. Drei Teams aus dem letzten Jahr bestehen nicht mehr (Jena, LPC, SG Bouligans), dafür kommen zwei Neulinge hinzu (Schönebeck grün und eine Spielgemeinschaft aus Blau-Weiß Chemnitz und dem BCLL). Für Halle 1 und die zweite Stahlball-Mannschaft geht es daher trotz schlechter Vorsaison in der ersten Liga weiter. Während sich der Spielplan dort dank der geraden Mannschaftszahl im Grunde von selbst aufstellte, verlangte die zweite Liga aufgrund des erforderlichen Freiloses einige Tüftelei. Liga ausgetüftelt weiterlesen

Veröffentlicht unter Liga

Länderpokal 55+ in Saarbrücken: Die Jagd nach dem heiß ersehnten Sieg

Team PV Ost. Susann und Klaus, sowie Teamchef Heiko fehlen leider auf dem Bild.

Zu Beginn gleich eine betrübliche Mitteilung: Auch in dieser Ausgabe des 55+ Länderpokals, landete unser Verband in der Endabrechnung wie gewohnt auf dem zehnten und letzten Platz. Wenn man nun also auf das Weiterlesen dieses Berichts verzichten möchte, so sei dies gestattet, allerdings gab es durchaus auch positive Erkenntnisse und Highlights, die es verdienen, nachbetrachtet zu werden.

Die Besetzung des 55+-Teams hatte sich im Vergleich zum letzten Jahr stark verändert, nur Gerald Adler (Dresden) war übrig geblieben, die neu zu besetzenden Plätze wurden von den Chemnitzern Knut Fischer, Dieter Büttner und Christoph Nolden eingenommen.

Bei den 55+-Frauen war nur eine Spielerin ausgetauscht worden: Statt Regina Stehr (Leipzig) war nun Manuela Schneider (Chemnitz) am Start. Petra Frei (Chemnitz), Jule Fahrenkrog-Petersen (Stahlball) und Susann Hesselbarth (Leipzig) waren schon in der letzten Ausgabe mit dabei.

Keine Veränderung gab es beim Team 65+: den drei Hallensern Ngo Tran, Klaus Zimmermann und Holger Typlt wurde, wie schon im letzten Jahr, das Chemnitzer Urgestein Detlef Schwede zugeteilt.

Los geht’s gegen Rheinland-Pfalz, und gleich gibt’s den ersten Blues: drei Niederlagen, wobei sich 65+ mit 9 erzielten Punkten noch am schadlosesten hält. Dem Berichteschreiber kommen erste Bedenken, ob seine Aufgabe wirklich eine dankbare sein wird. Aber dann läuft es zum Glück besser…

Länderpokal 55+ in Saarbrücken: Die Jagd nach dem heiß ersehnten Sieg weiterlesen

Länderpokal 55+

Nach seinem Start im Jahr 2019 hat sich der Länderpokal 55+ zu einer festen Größe für die besonders erfahrenen Spieler und Spielerinnen etabliert. Der PVO wird am 1.3. und 2.3. auch in diesem Jahr wieder dabei sein und zieht mit seiner Karawane nach Gersweiler ins Saarland. Wir freuen uns, euch die folgenden Teams vorzustellen:

Chef d´Equipe:     Heiko Kastner

Senioren
Dieter Büttner / Chemnitz
Gerald Adler / Dresden
Knut Fischer / Chemnitz
Christoph Nolden / Chemnitz

Damen
Jule Fahrenkrog-Petersen / Oberlausitz
Susann Hesselbarth / Leipzig
Manuela Schneider / Chemnitz
Petra Frei / Chemnitz

Senioren 65+
Klaus Zimmermann / Halle
Holger Typlt / Halle
Ngo Tran / Halle
Detlef Schwede / Chemnitz

Weitere Infos bekommt ihr auf der Homepage des DPV. Dort werden auch einige Spiele über den Youtube Account übertragen

Euer Team Sport

Erinnerung Meldung Ligateams

Hallo Petanquisten des PV-Ost,

leider wurden bis jetzt noch keine Teams an die EMail liga@petanque-ost.de gemeldet.

Deadline ist zwar erst am 28.02. aber tut euch und uns den Gefallen und schickt die Teams nicht erst kurz vor Schluß.

Außerdem können sich gerne Spieler die keinen Verein / Mannschaft haben und teilnehmen wollen melden, wir versuchen dann an eine SG zu vermitteln, aber auch das muss dann bis zum 28.02. erledigt sein.

Also, bitte Teams melden.

 

Euer Team Sport

Veröffentlicht unter Liga