Jugendländermasters 2021 in Düsseldorf

Daniel Rathe, Talena Thielecke, Patricia Stehr und Arend Köhn beim Jugendländermasters in Düsseldorf

Bericht von Arend Köhn
„Moin zu allen Pétanqueinteressierten… Ich bin’s mal wieder mit einem Jugendbericht. Inzwischen zu einem festen Bestandteil unserer jährlichen Jugendturnierfahrten im PV Ost ist das Jugendländermasters geworden. Dieses Jahr fand das Turnier am 30./31. Oktober in der Düsseldorfer Halle statt. Unser Verband wurde eigentlich von nur 2 Spielern vertreten, von Talena Thielecke und meiner Wenigkeit (Arend Köhn). Allerdings erhielten wir Unterstützung von Patricia Stehr (Nisa) und Daniel Rathe (Nisa). Diese Kollaboration hat mir persönlich wirklich Spaß gemacht und nochmal Danke an diese beiden Spieler, die uns so die Teilnahme ermöglichten.

Wie so oft startete das Turnier am Samstag früh um 10 Uhr. Schon beim Einspielen hatte ich ein gutes Gefühl und Daniel fügte sich schnell in unser Team ein. Die erste Begegnung war dann auch schon ein Highlight, denn es ging gegen den Favoriten aus dem Saarland. Besetzt unter anderem mit Justin Neu und Maurice Racz. Allerdings merkte man beiden Teams noch an, dass es das erste Spiel war. Dennoch machte Tali als Vorlegerin ihren Job, Daniel traf gut und ich brachte auch einige Kugeln. So waren wir schnell in Führung und hatten das Spiel auch schon so gut wie gewonnen. Doch Tali und ich verlegten auf 80 Zentimeter drei Mal die 13. Endstand dann 12 zu 13, aber so ist manchmal Pétanque. Jugendländermasters 2021 in Düsseldorf weiterlesen

Bundesliga auch 2022 ohne den PV Ost

Nah dran ist nicht nah genug. Auch wenn bei der diesjährigen Bundesliga-Aufstiegsrunde vier Mannschaften den Weg ins Oberhaus antreten durften, ist dem Team vom La Boule Rouge Dresden e.V. der Aufstieg erneut nicht gelungen. Mit zwei gewonnenen von fünf zu spielenden Begegnungen reihen sich die Dunkelblauen auf Platz sechs der zehn teilnehmenden Landesverbände ein. Die Partie gegen St. Pauli wurde übertragen und kann per Video nachgeschaut werden. Bundesliga auch 2022 ohne den PV Ost weiterlesen

Breitensportveranstaltung in Leipzig

Bericht von Christoph Nolden über eine Veranstaltung im Leipziger Monopol-Gelände am 31.10.2021
Wir sind ein gut organisiertes Kollektiv von Künstlern, ökologisch engagierten Menschen und Freigeistern, die seit Jahren das Monopol zu einem Ort der Begegnung geformt haben . Verschiedene Große und kleine Events werden von uns in Eigenregie organisiert und durchgeführt.

Breitensportveranstaltung in Leipzig weiterlesen

Robust und fröhlich: Abschied von Ruth Skala

Sie war wohl eine der ersten, die im heutigen PV-Ost-Gebiet Kugeln warf: Ruth Skala vom Verein SC Bibra-Zwabitz. Noch ehe der Pétanqueverband Thüringen (der Vorgängerverband des PV Ost) gegründet wurde, war Ruth schon gemeinsam mit Leipziger „Urgesteinen“ wie Regina Stehr, Jens Riedel, Thomas Voigt oder Diana Scheffler in der Bayernliga, auf Turnieren oder auch bei Deutschen Meisterschaften unterwegs. Und wer sie kennenlernte, war nicht nur beeindruckt von ihren „Legdrückern“, mit denen sie so manche schon verloren erscheinende Aufnahme umdrehen konnte, sondern auch von ihrer Heiterkeit und herzlichen Direktheit, mit der sie allen begegnete. Mit der Zeit wuchs die Bouleszene um sie herum; im 2003 gegründeten Pétanqueverband Thüringen übernahm Ruth bald die Aufgaben der Kassiererin, zugleich hielt sie auch in ihrem Verein in Kahla die Leute zusammen und die Fahne hoch. In der jüngeren Zeit war Ruth auf den Deutschen Meisterschaften der 55plus-Teams regelmäßig vertreten und konnte mit ihren Mitspielern immer wieder Startplätze für den PV Ost erspielen. Robust und fröhlich, so war ihr Spiel und so war auch Ruth selbst. Und wie im Spiel so gab sie auch im Leben nicht auf, als ihr in den letzten Jahren eine Krebskrankheit den Boden unter den Füßen wegziehen wollte. Ruth hat gekämpft und so manche Aufnahme gewonnen. Noch in diesem Sommer konnte man sie wieder auf dem Platz begrüßen und in der Liga mitspielen sehen. Am vergangenen Donnerstag ist Ruth Skala leider verstorben, am 12. November 2021 wird sie beigesetzt. In Gedanken sind wir bei ihren Angehörigen und wünschen ihnen viel Kraft. Ruth wird uns fehlen.