Rücktritt vom Amt des Sportwarts

Hat für die breite Kommunikation der sportlichen Belange im Verband gesorgt: Sportwart Heiko Plötz
Hat für die breite Kommunikation der sportlichen Belange im Verband gesorgt: Sportwart Heiko Plötz
Liebe Mitglieder des Pètanqueverbandes Ost, liebe Sportlerinnen und Sportler.
Nach nur acht Monaten trete ich aus gesundheitlichen Gründen vom Amt des Sportwarts zurück. Ich fühle mich der verantwortungsvollen Aufgabe nicht mehr gewachsen, die neben einem gewissen Sachverstand vor allem Kontinuität und Ausdauer erfordert. Der Platz sollte ausgefüllt werden von einem kompetenten Mitglied unseres Verbandes, das über genügend Energie verfügt, langfristig und zielstrebig die sportlichen Belange des PV Ost zu organisieren. Das ist mir unter meinen speziellen Umständen nicht mehr möglich.

An dieser Stelle möchte ich ganz besonders Sabine Friedel danken, die mich in den letzten Monaten sehr unterstützt hat und ohne deren Hilfe ich schon viel früher aufgegeben hätte. Mein Dank geht auch an die Mitglieder des Sportausschusses, Fabian Böttcher, Stefan Lauche und Bodo Reißig, die jederzeit zur Stelle waren und verschiedene Aufgaben übernommen haben. weiterlesen Rücktritt vom Amt des Sportwarts

Maßnahmenkatalog Liga wurde aktualisiert

Der Maßnahmenkatalog für die Liga-Saison wurde aktualisiert. Eine Übersicht der geänderten Punkte findet sich hier. Wesentliche Änderung: Als verloren gewertete Spiele (z.B. wegen Nicht-Antritt) zählen künftig nicht mehr als 7:13 verloren, sondern als 0:13 verloren. Damit soll einem möglichen Missbrauch des Maßnahmenkatalogs entgegengewirkt werden. Darüberhinaus wurden die Regelungen zum Konsum verbotener Substanzen präzisiert und den Richtlinien der Anti-Doping-Organisation NADA angepasst.

rücktritt sportwart

liebe boulisten des PV Ost…

 

kurz nach weihnachten habe ich den vorstand und den sportausschuss des PV Ost darüber informiert, dass ich mit beginn des neuen jahres 2014 nicht mehr als sportwart tätig sein und damit auch aus dem vorstand austreten werde… sicherlich gibt es dafür nicht den einen grund, sondern deren viele…

ich denke, der vorstand tauscht sich gerade über geeignete alternativen aus und wird demnächst hier bekanntgeben, wie die neuen kommunikationswege verlaufen…

 

gruss, basta

halle I gelingt das triple…

halle I gewinnt auch in der saison 2013 die PV Ost-liga – und zwar verdient: mit einer geschlossenen mannschaftsleistung, einer gut besetzten auswechselbank und viel spass und ehrgeiz (es geht auch gleichzeitig) konnten sich die hallenser im halbfinale gegen jena und im finale gegen die SG mélange durchsetzen…

 

die SG spielte in ihrem halfinale gegen weimar und verloren zunächst beide tripletten gegen sehr gut aufspielende weimaraner zu 12… die stark ersatzgeschwächte mélange konnte aber alle drei doubletten für sich entscheiden…

zwischen halle und jena gingen die tripletten 1:1 aus… auch jena konnte personell an diesem finalspieltag nicht aus dem vollem schöpfen…als das doublette 2 dann ziemlich schnell und ziemlich deutlich an halle ging, brauchte halle I nur einen sieg… beide spiele waren hart umkämpft doch als dana mit ihrer letzten kugel den letzten punkt legte war klar, dass halle im finale stand und auch zur bundesligaaufstiegsrunde fahren würde – die erste feier begann umgehend…

im finale spielten halle und die SG ziemlich deutlich: 13:5, 3:13 = 1:1 nach den tripletten;  13:1 und 4:13 = 2:2 – nur das doublette 1, das entscheidende, war umkämpft… heiko kastner (später putti) und micha führten lange zeit hoch gegen flori und richard, bis diese eine furiose aufholjagd starteten und von 3:11 auf 10:13 aufholten… doch die hallenser holten sich die letzten punkte und durften nun auch die meisterschaft feiern…

 

herzlichen glückwunsch zur gelungenen und wiederholten titelverteidigung…

im kleinen finale konnte sich jena den dritten platz gegen weimar sichern… damit haben wir das gleiche ergebnis, wie in der letzten saison: 1.platz: halle I, 2.platz: SG mélange und 3.platz: jena… und ein sehr respektabler und ebenfalls hoch verdienter 4.platz für weimar…

halle I wünschen wir in düsseldorf zur aufstiegsrunde maximalen erfolg! – und natürlich viel spass…

 

basta