Liebe Boulefreundinnen und -freunde,
wie üblich zu Silvester gibt es auch in diesem Jahr wieder einen Rückblick auf das vergangene Jahr mit vielen Bildern und kleinen Texten. Viel Spaß beim Ansehen und Lesen!
Boule und Pétanque in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
Liebe Boulefreundinnen und -freunde,
wie üblich zu Silvester gibt es auch in diesem Jahr wieder einen Rückblick auf das vergangene Jahr mit vielen Bildern und kleinen Texten. Viel Spaß beim Ansehen und Lesen!
Ein Bericht von Arend Köhn
Wie bei jedem Länderpokal startet alles schon lange vor dem Wochenende: Panisch wird nach der Lizenz gesucht oder der Papierkram erledigt. Der Austragungsort war zunächst unklar. Erst sollte es Frankreich (Behren-Les-Forbach) sein, dann Düsseldorf, und letztlich landeten wir in Gersweiler im Saarland. Ein Schicksalswink für mich, da mein 10. Länderpokal dort stattfand, wo ich mit 11 Jahren meinen ersten Länderpokal für den PVO absolvierte. Vielleicht war das einer der Gründe, warum ich beim Pétanque blieb.
Der Länderpokal ist besonders, da man für den Verband spielt, ähnlich wie in der Liga für den Verein. Das Teamgefüge ist noch enger, und es wird immer für alle mitgefiebert. Dies spürt man schon in der intensiven Vorbereitung. Ein großes Dankeschön an Luki und Heiko, die einen Großteil der Organisation übernommen haben. Ohne sie könnten wir wohl kaum als Verband antreten! Von Sensation, der Jugend und einem Abschied – Der Länderpokal-Bericht 2024 weiterlesen
Die zweite C – Trainerausbildung „Breitensport Boule“ im Norden wurde erfolgreich abgeschlossen !
Ein Gastbeitrag von Michel Schille-Schumacher und Manfred Sundag
„Der DPV delegierte in 2024 wiederum die 1. Stufe der Übungsleiter C-Ausbildung „Breitensport Boule“ an den niedersächsischen Pétanque-Verband e.V.
Vom 15. – 19. April starteten 20 ÜL-Anwärter mit einer 5-tägigen Kompaktveranstaltung in der Sportakademie des Landessportbundes ihre 90 Lerneinheiten umfassende sportartenspezifische Ausbildung. Neuer Trainer im LV Ost weiterlesen
Am kommenden Wochenende wird der Länderpokal des DPV in Gersweiler stattfinden. Weiter Infos bekommt ihr über die DPV Homepage, einige Spiele werden über den Youtube Account des DPV übertragen. Maximale Erfolge, die Auslosung gibt es hier! Für den PV Ost werden folgende Konstellationen spielen:
Chef d’Equipe: Heiko Kastner
Senior*innen 1: Tangi Warmuth, Lukas Weber, Julian Christ, Harilala Ranaivomanana, Coach:
Senior*innen 2: Stephan Weigel, Karl Blütchen, Thomas Bachner, Hannes Blechinger, Coach: Frank Hascha
Frauen: Jule Fahrenkrog-Petersen, Katharina Maier, Petra Frei, Ella Burkhard, Coach: Marco Lamz
Espoirs: Talena Thielecke, Arend Koehn, Fabio Trampler, Fenitra Harinavalona Andrianjanahary Coach: Stephan Laudien
Jugend: Mia Hantke, Emma Köhler, Nick Zimmerle, Juri Laudien, Coach: Tiddel
„Hallo liebe Boule-Menschen im PV-Ost, wir wurden von der Mitgliederversammlung beauftragt, uns mit der aktuellen Mixte/Genderregelungen zu beschäftigen und eine zeitgemäße Neuregelung zu erarbeiten. Wir haben uns im ersten Schritt auf die Liga-Ordnung konzentriert, da wir diese auf PV-Ost Ebene bestimmen können. Die Mixte-Regelung für LM und DM ist auf Bundesebene festgelegt. Unser Ziel ist es, die Mixte-Regelung auf allen Ebenen anzugehen und einheitlich zu gestalten. In den letzten Wochen haben wir viel diskutiert, Gespräche mit Betroffenen geführt, uns Regelungen in anderen Sportarten angeschaut und die Ergebnisse und Gedanken in einem Positionspapier zusammengefasst. Das Papier enthält unter anderem einen konkreten Vorschlag für eine neue Mixte-Regelung. Wir sehen das Papier als eine Diskussiongrundlage und freuen uns über Rückmeldungen und Meinungen von allen Boule-Spielenden im PV-Ost. Unser konkreter Änderungsvorschlag würde de facto nur etwas für Frauen und TINA-Personen (Trans/Inter/Non-Binär/Agender) ändern – deshalb freuen wir uns besonders über Rückmeldungen von diesem Personenkreis. Wenn gewünscht, sind wir offen für persönlche und/oder virtuelle Treffen dazu! Auf der nächsten PV-Ost Vollversammlung möchten wir die Neuregelung beschließen, sodass sie ab der kommenden Saison greift. Wir möchten in den nächsten Monate mit euch ins Gespräch kommen und den Vorschlag diskutieren. Parallel zum PV-Ost-internen Dialog werden wir auch darüber hinaus aktiv sein und uns für Vielfalt in der gesamten Boule-Welt einsetzen. Rückmeldungen gerne per Mail (petanque@leonieohlow.de) oder natürlich persönlich an uns.
Liebe Grüße aus Leipzig!
Leonie, Devin, Naira“