Immer gut gelaunt

Das PV Ost Team beim 2023er Jugendländermasters: Vorn Emma, Mia und Talena, dahinter unsere Verstärkung Sami aus Hessen, Juri mit Papa Stephan und Arend (v.l.n.r.)

In bewährter Weise hat uns Arend aus Dresden wieder einen Bericht zur Jugend-Ausfahrt geschrieben. Ein großes Danke dafür! Diesmal ging es mit zwei Teams zum Jugendländermasters nach Ludwigshafen. Schon der Bericht selbst ist sehr unterhaltsam. Dazu wird, wer ihn liest, gegen Ende mit einem legendären Foto belohnt 😀 Arend, Du bist der Hammer (in vielen Belangen ;-)). Danke fürs Schreiben und Dein tolles Teambuilding! Es hat uns drei Betreuern sehr viel Spaß gemacht, mit Euch unterwegs zu sein!

[Bericht JuLäMa in Ludwigshafen von Arend Köhn] „Schade, dass wir gleich wieder Zuhause sind“, sagte Mia kurz bevor Sabine sie wieder nach Hause gebracht hat. Genau so ging es mir und sicher auch den anderen. Denn wie jedes Jahr, war es wieder ein großer Spaß, am Jugendländermasters teilnehmen zu dürfen. Dabei begann alles schon etwas unvorteilhaft: Fabio sagte nämlich schon vorher ab und auch der ein oder andere Jugendliche stand nicht zur Verfügung. So musste uns unser Jugendwart Monsieur Weigel schon vorher aus Hessen zwei Ersatzspieler organisieren. Letztendlich ging die Reise dann am Freitag um 9 Uhr in Dresden los mit Emma, Mia, Sabine und mir. In Chemnitz kam dann noch Stephan Weigel dazu und Juri und Stephan Laudien sowie Talena dann in Jena. Das war auch schon unsere lustige Reisegruppe und auf ging es zu neuen Abenteuern nach Ludwigshafen. Schon auf der Hinfahrt war die Stimmung gut und es wurde gesungen und gelacht. Immer gut gelaunt weiterlesen

Erster Ligaspieltag absolviert

Gerade als sich alle zum diesjährigen Liga-Foto versammelt hatten, gabs besonders dicke Regentropfen am vergangenen Sonntag zum Saisonstart in Leipzig. Aber noch am Vormittag verzog sich das Grau und die Sonne sorgte für eine insgesamt gute Stimmung beim ersten Liga-Spieltag. Drei Begegnungen wurden absolviert, die Ergebnisse finden sich wie immer im Bereich „Liga-Saison 2023„. Nach dem ersten Spieltag führen die Mannschaften „Stahlball 3000“ und „LaBR rot“ ohne Niederlage ihre jeweiligen Ligen an, dicht gefolgt von „LaBR blau“ und „Jena“, die ebenfalls eine weiße Weste behielten. Am Sonnabend, dem 13. Mai 2023 findet in Dresden der zweite Spieltag statt (Achtung: Selbstversorger und nur erste Liga).

Veröffentlicht unter Liga

1. Liga-Spieltag am 23. April

Gute Aussichten verspricht die Wetterprognose für das bevorstehende Turnierwochenende in Leipzig. Das wird nicht nur die Boulegemeinde freuen. In der Stadt findet am gleichen Wochenende außerdem wieder einmal der Leipzig-Marathon statt. Daher werden einige Straßen gesperrt sein, so dass sich eine zeitige Anreise empfiehlt. Ohnehin starten die Liga-Spiele am Sonntag um 09:30 Uhr, das Mannschaftsführertreffen findet 09:15 Uhr statt, vorher gibt es sicher noch Lizenzdinge zu klären, Kugeln einzuspielen und alte Freunde zu begrüßen – ein frühzeitiges Eintreffen dürfte daher nicht von Nachteil sein. Zum Parken steht wie immer der P+R-Platz Leipzig in Gohlis-Nord (51.38131269735843, 12.378993182657661) zur Verfügung.

Veröffentlicht unter Liga

20 Jahre PV Ost: Fest- und Trainingswochenende in Schönebeck

Die DPV-Trainer mit PV Ost-Präsident Heiko Kastner

Nachdem die ersten Pétanquevereine der neuen Bundesländer Sachsen und Thüringen sich einige Jahre lang dem Bayrischen Pétanque Verband angeschlossen hatten, in der sächsisch-fränkischen Liga mitspielten und zu Wettkämpfen aus Ermangelung eigener Turnier teilweise bis nach Nürnberg fuhren, war 2003 endlich der Zeitpunkt gekommen, eine eigene Dachorganisation zu gründen, zumal nun auch im sachsen-anhaltinischen Halle ein neuer Verein entstanden war. Diese firmierte knapp zehn Jahre lang unter dem Namen Pétanque Verband Thüringen (PVT), umfasste aber alle drei Bundesländer. Erst 2012 entschloss man sich dann zu einer Umbenennung in PV Ost, und unter dieser Bezeichnung kennt man den Verband bis heute.

Nach 20 Jahren wurde es nun also Zeit für eine Jubiläumsveranstaltung, und dafür hatte man sich etwas ganz Besonderes ausgedacht: Statt eines Turniers wurde neben den festlichen Aktivitäten ein Trainingswochende unter Leitung des DPV angesetzt. Deren U18-Bundestrainer Stefanie Schwarzbach und Martin Kuball erklärten sich zur Anreise bereit und hatten zu ihrer Unterstützung den Kaderspieler Sylvain Ramon mitgebracht, der zurzeit eine Trainerausbildung im DPV absolviert.

Die Ausrichtung übernahm ein Verein aus dem sachsen-anhaltinischen Salzlandlandkreis: Union 1861 Schönebeck, dessen Pétanque-Abteilung erst vor gut einem Jahr unserem Verband beitrat und damit das jüngste PV Ost-Mitglied ist. Hier waren die Bedingungen für eine solche Veranstaltung ideal, denn der Kurpark dieser Stadt verfügt über ein weites Terrain mit Möglichkeiten zum Boule-Spiel, und zudem sind Gebäude mit Seminarräumen zur analytischen Auswertung des Trainings sowie gastronomische Einrichtungen direkt angeschlossen.  20 Jahre PV Ost: Fest- und Trainingswochenende in Schönebeck weiterlesen

Liga-Spieltage: 23.04. / 13.05. / 03.09.

Kurz gemeldet: Der 2. ao. Verbandstag hat den 3. Ligaspieltag einstimmig vom 2. auf den 3. September geschoben. So wird es möglich, vom 1. bis zum 3. September ein Halle-Komplett-Paket zu genießen: Freitag abend wird eingegroovt für das samstägliche Bamboule-Turnier (Triplette), am Sonntag findet das Wochenende, das auch zum Feiern des halleschen Vereinsjubiläums genutzt wird, mit dem letzten Liga-Spieltag inkl. Siegerehrung seinen Abschluss.