Claudia, Jule und Antje gewinnen LM Damen

Bereits ihren dritte LM-Medaille hat sich Jule Fahrenkrog-Petersen am vergangenen Sonnabend abgeholt: Diesmal gab es Gold gemeinsam mit Claudia Wesemann und Antje Müller bei der Damen-LM in Leipzig. Auf Platz zwei spielten sich Susann Hesselbarth, Regina Stehr und Petra Frei, Bronze ging an Patricia Stehr, Atalie Iotchev und Talena Thielecke. Wer den PV Ost bei der Deutschen Meisterschaft in zwei Wochen in Mannheim vertritt, wird sich im Laufe der nächsten Tage entscheiden, da keines der Teams vollständig zur Verfügung stehen kann. Und der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass sich vier Teams an der LM beteiligten.

LM Damen am Sonnabend um 11 Uhr im Monopol

Vier Teams werden sich am kommenden Sonnabend, dem 11. September 2021 im Leipziger Monopol-Gelände zur Landesmeisterschaft der Damen messen. Gespielt wird Jeder gegen Jeden, entsprechend stehen drei Runden auf dem Plan. Sofern es nach diesen drei Runden zwei Mannschaften mit der gleichen Anzahl an gewonnenen Spielen gibt, wird in einer Finalrunde zwischen diesen beiden der Meistertitel ausgespielt. Weil vier Runden insgesamt nicht ewig dauern, wird der Beginn der Landesmeisterschaft auf 11 Uhr festgelegt.

Spielerin RLP Spielerin RLP Spielerin RLP Team
1 Helena Frei 35 Ella Burkhard 0 Ziska Kleeberg 17 52
2 Susann Hesselbarth 17 Regina Stehr 5 Petra Frei 22 44
3 Antje Müller 19 Jule Fahrenkrog-Petersen 15 Claudia Wesemann 0 34
4 Atalie Iotchev 6 Talena Thielecke 22 Patricia Stehr 0 28

Spielplan
Runde 1: Helena vs. Atalie / Susann vs. Antje
Runde 2: Helena vs. Antja / Susann vs. Atalie
Runde 3: Helena vs. Susann / Antje vs. Atalie
Runde 4: ggf. Finale

Veröffentlicht unter LM

LM Damen am 11. September im Monopol

Letzte Chance zur Einschreibung bis morgen (Dienstag) abend 23:59 Uhr: Am Sonnabend, dem 11. September 2021 findet ab 10:00 Uhr im Monopol-Gelände in Leipzig die LM Damen statt. Sofern sich mindestens vier Teams ffür den Wettbewerb einschreiben. Das kann man online tun und zwar hier. Danke an die Monopolista, die uns ihren Platz zur Verfügung stellen. Genauso wie zur LM 55plus an diesem Sonntag wird es angesichts der niedrigen Teilnehmerzahl verständlicherweise kein Catering geben, also Stullen schmieren! Das Landesmeisterinnen-Team qualifiziert sich für die Deutsche Meisterschaft, die am 25./26. September in Mannheim stattfindet.

Veröffentlicht unter LM

LM/DM-Quali Triplette 55+, Leipzig: Ist Berlin keine Reise mehr wert?

Die Sieger Thomas, Ngo und Christoph

Leipzig hatte nach langer pandemiebedingter Pause endlich wieder ein komplettes Wochenende voller Pétanque-Highlights anzubieten. Das musste auch der Wettergott anerkennen und hielt sich trotz angekündigter starker und ausgiebiger Regenfälle dann doch am Ende vornehm zurück, sodass die Pastis-Freunde wie von allen erhofft ihr „Geburtstagswetter“ genießen konnten.

Aber wer hatte hier eigentlich Geburtstag? Ja, es ist wirklich schon 25 Jahre her, dass der Leipziger Pétanque Club „Pastis“ seine Geburtswehen erfolgreich abschloss und sich als einer der ersten Vereine in den neuen Bundesländern gründete!

Und einige der damaligen Pioniere waren bei der Jubiläumsveranstaltung auch anwesend, so etwa das Erfolgsduo der 90er und frühen Nuller-Jahre Thomas Voigt und Jens Riedel. Letzterer hat seine Ambitionen und spielerische Klasse bis in die Jetzt-Zeit halten können, während Thomas sich mehr und mehr vom Turniersport zurückzog und seine Strahlkraft fast ausschließlich auf heimischem Terrain verbreitete.

LM/DM-Quali Triplette 55+, Leipzig: Ist Berlin keine Reise mehr wert? weiterlesen

Jena in Tromm – ein kurzer Bericht

Martin Haupt, Tamar Khutsishvili und Michael Hartmann haben für ihr Foto einen der wahrscheinlich seltenen Sonnenaugenblicke auf der Tromm erwischt.

Tamar Khutsishvili, Michael Hartmann und Martin Haupt haben den PV Ost am vergangenen Wochenende bei der Deutschen Meisterschaft Triplette vertreten und uns einen schönen kurzen Bericht dazu geschickt, den wir hier veröffentlichen. Vielen Dank dafür (möge das Beispiel Schule machen 😉 ) und auch dafür, dass Ihr uns bei diesem Wettbewerb vertreten habt!

„Wir drei haben uns zunächst riesig über die Möglichkeit bei einer DM Triplette mitzuspielen gefreut und diese Chance sehr gerne genutzt. Nach der eindrucksvollen Anreise durch den Odenwald hat das Camping am Spielort super funktioniert, der dortige Bouleverein ist wirklich einladend. Die Atmosphäre vor Ort war super, für uns gab es viele bekannte Gesichter vom diesjährigen Turnier in Travemünde und den YouTube-Spielen vorheriger Meisterschaften zu sehen – es war klar, dass wir es hier mit einem wirklich starken Spielerfeld zu tun haben 😀 .

Nichts desto trotz hatten wir Lust zu spielen, unsere Erfahrungen zu sammeln und für uns und den PVOst vor Ort zu sein. Auch wenn wir am Spieltag alle drei Spiele gegen 13 gespielt haben, so konnten wir, nachdem die optimale Spieleraufstellung gefunden war, in den Spielen gut gegenhalten und in den einzelnen Partien in erfolgreichen Aufnahmen schöne Punkte holen. Wir konnten so mit unserer Leistung zufrieden sein und den Abend bei Sonnenschein ausklingen lassen. Den zweiten Spieltag konnten wir entsprechend gemütlich angehen, ausschlafen, genüsslich Frühstücken und bei Regen noch ein paar Spiele anschauen.

In der Summe war das eine tolle Erfahrung und ein Ansporn am Boule zu bleiben und spielerisch noch besser zu werden.“

Veröffentlicht unter DM