LM 3:3 in chemnitz

einschreibung: 9:15 uhr – 9:40 uhr

  • abgabe der lizenzen
  • startgebühr: 15€/team
  • quali DM: ja/nein

losung der ersten runde: 9:45 uhr (lostopf 1 gegen lostopf 2)

beginn: 10:00 uhr

gespielt werden 5 runden schweizer system

 

hinweis: wer bis 9:40 uhr nicht eingeschrieben ist, kann nicht an der LM teilnehmen… begründete verzögerung (etwa stau o.s.) sind rechtzeitig zu melden: basta – 0177-8942290

 

die online-einschreibung für die LM 3:3 ist abgeschlossen, es haben sich 19 teams angemeldet –> starterfeld siehe hier

PV Ost mit neuem Logo

Nachdem sich unser Verband im Januar einen neuen Namen gegeben hat, haben wir nun auch endlich unser neues Logo gefunden. Wie auf dem Verbandstag beschlossen wurde ein Wettbewerb ausgeschrieben und bis zum Stichtag, dem 15. März wurden 25 Vorschläge eingereicht. Für dieses große Engagement allen Beteiligten einen riesen Dank!

Aus diesen 25 Vorschlägen kürte die sechsköpfige Jury den Vorschlag von Antje Müller als neues Logo des PV Ost. Das dies nicht leicht gewesen war, zeigte schon die zeitliche Verzögerung, die sich beim Auswahlprozess einstellte. Doch zum Ligaspieltag in Leipzig einigte sich die Jury auf den Siegervorschlag und setzte zwei Vorschläge von Sabine Friedel auf die Plätze zwei und drei.

Somit konnte der Vorstand zur ersten Landesmeisterschaft am 6. Mai in Dresden nicht nur das Logo dem Verband vorstellen, sondern auch gleich die ersten neuen Landesmeistermedaillen ausgeben. Neben der Freude das neue Logo entworfen zu haben, durfte Antje auch die 100 EUR Preisgeld mit nach Chemnitz nehmen.

Für den zweitplatzierten Vorschlag von Sabine gibt es ein Unikat: sie erhält ein Shirt mit ihrem Logovorschlag.

ergebnisse LM 2:2

am vergangenen sonntag wurde die erste landesmeisterschaft dieser saison ausgespielt. die jenenser peter adrian und andrey kriwoscheev konnten dabei als einzige mannschaft 5 spiele gewinnen und wurden somit verdiente landesmeister.

(zum Bericht von Detlef)

gemäß der natur des schweizer systems wurde es eng im kampf um die weiteren platzierungen: vier mannschaften konnten jeweils vier siege erringen und die buchholzpunkte mußten entscheiden.

die jenaer manja adlt und christan „schack“ schache standen am ende auf platz zwei, patrick lehmann und stefan lauche vom LaBR auf dem 3. platz. die medaillenränge knapp verpaßt haben die dresdner andreas runck/andreas rümpel und die nordhäuser peter mehne/sebastian eberhardt.

wieder einmal hat sich damit gezeigt, dass fernab der diffusen abhängigkeiten des schweizer systems, in unserem verband jeder gegen jeden gewinnen kann, eine gehörige portion glück dazu gehört und es eher schwierig ist, vermeintliche favoriten aufgrund von ranglistenplatzierungen ausfindig zu machen.

 

hier geht es zu den ergebnissen

der sportwart

PV Ost in Orech und Jedlina

Das letzte Aprilwochende nutzten zahlreiche PV-Ost-Aktive, um internationale Boulefreundschaften zu pflegen. Während die Turniertage im tschechischen Ořech mit dem renommierten Baron-Münchhausen-Doubletteturnier als Höhepunkt schon seit eh und je auf der Gourmetkarte der Pétanqueliebhaber unserer Region steht, sind die Erkundungsfahrten der Dresdner in das östliche Nachbarland erst jüngeren Datums.

Turnierbericht zum Download

PV Ost in Orech und Jedlina weiterlesen