Ordentliche Bilanz, trotz letztem Platz

Das Team des PV Ost zum „Routinier-Länderpokal“ 2020

Am ersten März-Wochenende machten sich zwölf Spielerinnen und Spieler sowie drei Betreuer aus dem PV Ost auf den langen Weg ins südbadische Rastatt, um am zweiten Länderpokal der „Routiniers“, wie der 55plus-Wettbewerb vom DPV liebevoll genannt wird, teilzunehmen. Gleich vorweg: Auch diesmal kehrt der Osten als letztplatziertes Team zurück. Und trotzdem bewerten wir die Teilnahme als recht erfolgreich. Immerhin standen wir in diesem Jahr auf dem Spielfeld insgesamt 33 Deutschen Meistertiteln gegenüber, so hoch war die Qualität der von den Landesverbänden aufgestellten Teams. Dass wir da mithalten konnten – und zwar in vielen Spielen und allen Teams – das ist für unsere Spielerinnen und Spieler guter Grund für ein bisschen Stolz und gleichzeitig Ansporn für mehr. Ordentliche Bilanz, trotz letztem Platz weiterlesen

Ligasaison 2020

Für die bevorstehende Ligasaison haben die Vereine ihre bisher feststehenden Mannschaften gemeldet. Die Chemnitzer legen richtig los und schicken drei Teams in den Wettbewerb. Der LaBR Dresden stellt zwei reguläre Mannschaften auf und bildet darüber hinaus zwei weitere Teams mit Jugendlichen. Stahlball ist erneut mit zwei Mannschaften am Start, ACHTUNG KORREKTUR: ebenso Leipzig. Jena und Halle jeweils sicher mit einer, genau wie die Oberlausitz. Weimar und Kahla werfen sich zu einer Spielgemeinschaft zusammen, ähnliche Überlegungen reifen noch zwischen Borna und Dresden. Somit wären wir derzeit bei 3 + 2 + 2 + 2 + 2 + 1 + 1 + 1 + 1 + 1 = 16 Mannschaften. Damit blieben wir bei den Spieltagen vom Freilos verschont. Sollte es noch unbemannschaftete Spielerinnen und Spieler geben, die sich jetzt sagen: Ach, da wäre ich auch gern irgendwo dabei! – meldet Euch bei Sportwartin Sabine Friedel, die dann gern versucht zu vermitteln.

Veröffentlicht unter Liga

PV Ost beim Länderpokal 55plus

Ende Februar findet zum zweiten Mal der DPV-Länderpokal in der Altersklasse 55plus statt. Drei Teams vertreten den PV Ost bei dem Wettbewerb im baden-württembergischen Rastatt.

Für die Formation 55plus geht mit Matthias Buck, Bernd Stracke, Christoph Nolden und Dieter Büttner das erfolgreiche Vorjahresteam erneut an den Start. Bei den Damen kommt mit Manuela Schneider ein neues Gesicht zum bewährten Trio Susann Hesselbarth, Petra Frei und Marlies Niehoff hinzu. Monika Kupsch, die im Vorjahr noch für die Damen angetreten war, wechselt ins Team 65plus, wo sie mit Dieter Neubert, Klaus-Jürgen Zimmermann und Raimund Ottow drei Länderpokal-Neulinge ergänzt. In der PV Ost-Mannschaft sind damit Spielerinnen und Spieler aus den Vereinen Leipzig, Chemnitz, Halle, Jena, Borna und der Oberlausitz vertreten. Gemeinsam mit dem Präsidenten Heiko Kastner, Landestrainer Andreas Endler und Sportwartin Sabine Friedel macht sich das Team in zwei Wochen auf die Reise – die Daumen sind gedrückt!

Turniertermine 2020 in Ořech/CZ

Liebe Boulefreunde,

für alle diejenigen, die ihre Spielkünste auch mal im internationalen Bereich ausprobieren und dabei nicht allzu weit fahren möchten, stehen in diesem Jahr folgende Turniere vor den Toren Prags für euch bereit:

– Světový den koulí (2:2): 7.3.20

– 24. Prvomájové koule Barona Prášila (Baron Münchhausen-Turnier, 2:2): 25.4.20

– Přístavní turnaj Piráta Morgana (1:1): 26.4.20

– GOLDEN PRAGUE BOULE (2:2): 5.9.20

– 25. Přímrzlé koule (Frozen Boules, 2:2): 5.12.20

Spielbeginn ist jeweils um 9 Uhr. Für das Turnier am 7.3. wurden bisher 52 von maximal 64 Teams gemeldet. Meldungen für alle Turniere können entweder an mich gerichtet werden oder direkt an: glaser@orech.cz