21. Stadtmeisterschaft Chemnitz: Nur ein Team durchgehend konstant: Fethi und Paul

Siegreich in Chemnitz: Paul Förster und Fethi Aouissi

Eine leicht depressiv anmutende Stimmung machte sich auf dem traditionsbeladenen Chemnitzer Schloßberg breit, und diese Trübsal war nicht nur dem schon herbstlich-kalten Wetter anzulasten. Ausschlaggebend hierfür war viel eher der sportliche Niedergang der Chemnitzer, dokumentiert in dem für viele völlig überraschend kommenden Ligaabstieg des Teams einige Wochen zuvor.

Dabei hatte der CPC noch vor einigen Jahren in der Bundesliga-Aufstiegsrunde für Furore gesorgt. Dann aber konnte der Schwung nicht gehalten werden, einige herausragende Spieler kehrten ihrem Team den Rücken und verstärkten andere Teams. Und im Nachwuchsbereich konnten trotz aufwändigen Trainingsbetriebs keine neuen herausragenden Kräfte hinzugewonnen werden.

21. Stadtmeisterschaft Chemnitz: Nur ein Team durchgehend konstant: Fethi und Paul weiterlesen

Edeltraud Lorenz erhält Ehrennadel in Gold


Beim Landessporttag des Landessportbunds Sachsen wurde unsere Traudel Lorenz, Präsidentin des Bouleclubs Leipziger Land e.V. und Kassenprüferin des Pétanqueverbands Ost e.V. mit der Ehrennadel in Gold für ihr langjähriges ideenreiches und umtriebiges Engagement im Ehrenamt ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!

Goldener Herbst in Dresden und Leipzig

Mit optimistischen Wettervorhersagen können die beiden Saisonabschluss-Turniere in Dresden und Leipzig aufwarten. Am Sonnabend, dem 30. September 2017 findet in Dresden die inzwischen 11. Dresdner Stadtmeisterschaft (3:3) statt, am Sonntag, dem 1. Oktober dann der 3. Nestler-Cup (2:2). Beide Turniere beginnen um 10:00 Uhr, um Einschreibung wird bis 09:45 Uhr vor Ort gebeten und auf der Dresdner Vereinshomepage kann man sich schon mal vorab anmelden. Am Dienstag, dem 3. Oktober wird dann zur Feier des Feiertages im Leipziger Monopol geboult. Hier ist Platz für 26 Tripletten und ebenfalls 10:00 Uhr Spielbeginn. Die Einschreibung bei Tuvero hat noch freie Plätze… Viel Vergnügen!

Wieder gute DM-Saison für PV Ost

Mit der Deutschen Meisterschaft der Damen am vergangenen Wochenende im baden-württembergischen Horb ging die DM-Saison zu Ende. Für den PV Ost ist sie wiederum recht erfreulich verlaufen. Bei den Deutschen Meisterschaften Triplette, Mixte, Damen und 55plus ist es jeweils gelungen, einen Qualitätsstartplatz zu verteidigen, bei der Tête konnten sogar drei Qualitätsstartplätze erobert werden. Glückwunsch an dieser Stelle also an die Startplatzholer Dan Stender / Tom Tschintscharadse / Fethi Aouissi (3:3), Christina Rose / Patrick Lehmann (2:2m), Jens Riedel, Andreas Endler und Marlies Niehoff (1:1), Hanns Werner Leithold / Peter Adrian / Hartmut Lohß (55plus) und nochmal Marlies Niehoff mit Manuela Schneider / Sabine Friedel (3:3f). Damit konnte sich der PV Ost zusätzlich zu den ihm zustehenden 11 Quantitätsstartplätzen noch 7 Qualitätsstartplätze erspielen, erneut machen sich 2018 insgesamt 18 Teams auf den Weg…

Die voraussichtlichen Quoten für die DMs 2018: Links findet sich die Zahl der Quantitätsstartplätze (große DMs: 2, kleine DM: 1), in der Mitte die errungenen Qualitätsstartplätze und rechts dann die Gesamtzstartplatzzahl für die jeweilige DM

Anja, Christin und Christina sind neue Landesmeisterinnen

Das Siegertreppchen der LM Damen: Gold gab’s für Christina Rose, Anja Herrmann und Christin Maur, Silber für Diana Scheffler, Ruth Skala und Regina Stehr, Bronze holten sich Susann Hesselbarth, Petra Frei und Helena Frei

Sieben Damen-Tripletten traten am vergangenen Sonntag in Kahla im Wettbewerb um den Landesmeistertitel gegeneinander an. In ihren Gruppen konnten sich die Teams Anja Herrmann/Christin Maur/Christina Rose, Diana Scheffler/Regina Stehr/Ruth Skala, Helena Frei/Petra Frei/Susann Hesselbarth und Patricia Stehr/Claudia Wesemann/Birgit Frenzel durchsetzen. Das Finale gegen Diana/Regina/Ruth konnten die Dresdnerinnen für sich entscheiden, beim Spiel um Platz drei behielten die Leipzigerinnen Helena/Petra/Susann die Oberhand. Damit sind Anja/Christin/Christina die neuen Landesmeisterinnen – herzlichen Glückwunsch!

Veröffentlicht unter LM