Bericht Länderpokal 2022

Einen ausführlichen Bericht zum Länderpokal gibt auch der DPV auf seiner Seite (einfach auf’s Bild klicken)

Auch 2022 sind die Bäume nicht in den Himmel gewachsen – na ja, ehrlich gesagt sogar kaum über die Krautschicht hinaus 😉 Gereicht hat es am Ende nur für den neunten Platz. Und trotzdem hatte das PV Ost-Team insgesamt ein gutes Wochenende, das jede Menge Erfahrungen und für jede Mannschaft wenigstens einen Sieg bereithielt – für die Senioren 2 nach einem recht krautigen Sonnabend insgesamt sogar vier. Verlass ist auf Arend Köhn von unseren Espoirs, der uns wieder einmal einen grandiosen Bericht (weiter unten) geliefert hat. Danke dafür! Ein paar Fotos werden wir auch noch nachliefern. Und die Quintessenz des Wochenendes? Lieferte Juri Laudien beim Dialog zum Abschied. Sabine: „Eh Juri, haste geil gemacht dieses Wochenende. Nächstes Jahr spielen wir mal paar Turniere!“ Juri: „Alle!“

Bericht Länderpokal 2022 weiterlesen

Länderpokal 2022

Zum ersten „regulären“ Länderpokal nach Corona lädt der Deutsche Pétanque Verband Anfang November nach Düsseldorf ein. (Der „Deutschland-Cup“ im vergangenen Jahr war kein regulärer Wettbewerb i.S.d. Länderpokal-Richtlinie). Der PV Ost ist natürlich wieder mit dabei. Die Aufstellung der Teams erfolgte im September durch die Sportwartin; dabei wurde die „Philosophie“ der vergangenen Jahre fortgeführt, auf eingespielte Mannschaften einerseits und frischen Wind andererseits zu setzen. Begleitet wird das PV Ost-Team von Stephan Weigel, Tiddel Häusler, Luki Weber, Stephan Laudien und Sabine Friedel. Einen Rückblick auf die Teams und Erfolge der vergangenen Jahre gibt’s auf unserer Länderpokal-Seite. Länderpokal 2022 weiterlesen

Drei Pokale für PV Ost bei Jugend-DM

Das gab’s noch nie: Auch wenn der PV Ost seit 2015 regelmäßig bei den Deutschen Meisterschaften der Jugend teilnimmt, gelang es seither nur selten, in der Siegerehrung vertreten zu sein. Zwar konnte gleich im ersten Jahr Talena Thielecke zusammen mit Gwendolin und Livia den ersten Platz im B-Turnier der Minimes erkämpfen, allerdings startete dieses Team unter Berliner Flagge. Im nächsten Jahr holte sich Talena mit Benni Hadzic und Theo Debitz einen dritten Platz im B-Turnier der Cadets (oder waren es schon die Junioren?) und 2018 konnte sich Fabio Trampler sogar den Deutschen Meistertitel in der Altersklasse der Cadets schnappen, allerdings für den Landesverband NRW.

Diesmal nun war zur Siegerehrung alles anders: Drei Pokale für PV Ost bei Jugend-DM weiterlesen

Matthias, Momo und Christoph sind Landesmeister 55plus

Acht Teams traten zur Landesmeisterschaft der Altersklasse 55plus am vergangenen Sonntag in Chemnitz an. Den Meistertitel holte sich dabei das Team Matthias Buck / Mohamed Boumelah / Christoph Nolden, die im Finale die Combo Caro Schwarz / Rolf-Dieter Klodt / Hartmut Klatt in den Silberrang verwiesen. Bronze ging an Klaus-Dieter Zimmermann / Susann Hesselbart / Heiko Kastner, welche die anderen Halbfinalisten Raimund Ottow / Jörg Kriebel / Gerald Adler mit 13:12 denkbar knapp bezwangen. Das DM-Setzteam Detlef Schwede / Ingo Wonsack / Peter Günther absolvierte die Generalprobe so, wie sich das gehört – denn bekanntlich sind Patzer hier ein gutes Omen für die dann folgende Vorstellung. Da die Vize-Landesmeister keine Quali spielten, kommen neben dem gesetzten Team so auch die Bronzemedaillengewinner in den Genuss einer DM-Teilnahme. Allen drei Teams sind die Daumen gedrückt.

Matthias, Momo und Christoph sind Landesmeister 55plus weiterlesen

Emre Sevinc und Jens Riedel sind Landesmeister

Begeisterung bei Schiri Bastian Pelz und Freude bei den Platzierten Hannes Blechinger (3.), Jens Riedel (1.) und Fethi Aouissi (2.) der Tête-LM

2019 wurde die letzte reguläre Landesmeisterschaft im Tête und Tireur ausgetragen, Andreas Endler holte sich damals den Schießertitel und Jens Riedel die Goldmedaille im Tête. Drei Jahre später verteidigt Jens seinen Tête-Titel erneut und ist damit seit dem Jahr 2016 ununterbrochen Landesmeister in der Einzeldisziplin. Beim Schießen schnappt sich Emre Sevinc mit hervorragenden 54 Punkten im Finale die Goldmedaille vor Jens, der mit 24 Punkten Silber erschießt. Den dritten Platz teilen sich Mohamed Boumelah und Ella Burkhardt – herzlichen Glückwunsch! Zur Deutschen Meisterschaft im Tête gehen Jens Riedel, Hannes Blechinger, Patrick Lehmann und Benjamin Müller an den Start, den bundesdeutschen Schießerwettbewerb wird Jens bestreiten. Wir drücken allen alle Daumen und freuen uns auf noch mehr Startplätze im nächsten Jahr 😉

Emre Sevinc und Jens Riedel sind Landesmeister weiterlesen