Bundesliga auch 2022 ohne den PV Ost

Nah dran ist nicht nah genug. Auch wenn bei der diesjährigen Bundesliga-Aufstiegsrunde vier Mannschaften den Weg ins Oberhaus antreten durften, ist dem Team vom La Boule Rouge Dresden e.V. der Aufstieg erneut nicht gelungen. Mit zwei gewonnenen von fünf zu spielenden Begegnungen reihen sich die Dunkelblauen auf Platz sechs der zehn teilnehmenden Landesverbände ein. Die Partie gegen St. Pauli wurde übertragen und kann per Video nachgeschaut werden. Bundesliga auch 2022 ohne den PV Ost weiterlesen

Robust und fröhlich: Abschied von Ruth Skala

Sie war wohl eine der ersten, die im heutigen PV-Ost-Gebiet Kugeln warf: Ruth Skala vom Verein SC Bibra-Zwabitz. Noch ehe der Pétanqueverband Thüringen (der Vorgängerverband des PV Ost) gegründet wurde, war Ruth schon gemeinsam mit Leipziger „Urgesteinen“ wie Regina Stehr, Jens Riedel, Thomas Voigt oder Diana Scheffler in der Bayernliga, auf Turnieren oder auch bei Deutschen Meisterschaften unterwegs. Und wer sie kennenlernte, war nicht nur beeindruckt von ihren „Legdrückern“, mit denen sie so manche schon verloren erscheinende Aufnahme umdrehen konnte, sondern auch von ihrer Heiterkeit und herzlichen Direktheit, mit der sie allen begegnete. Mit der Zeit wuchs die Bouleszene um sie herum; im 2003 gegründeten Pétanqueverband Thüringen übernahm Ruth bald die Aufgaben der Kassiererin, zugleich hielt sie auch in ihrem Verein in Kahla die Leute zusammen und die Fahne hoch. In der jüngeren Zeit war Ruth auf den Deutschen Meisterschaften der 55plus-Teams regelmäßig vertreten und konnte mit ihren Mitspielern immer wieder Startplätze für den PV Ost erspielen. Robust und fröhlich, so war ihr Spiel und so war auch Ruth selbst. Und wie im Spiel so gab sie auch im Leben nicht auf, als ihr in den letzten Jahren eine Krebskrankheit den Boden unter den Füßen wegziehen wollte. Ruth hat gekämpft und so manche Aufnahme gewonnen. Noch in diesem Sommer konnte man sie wieder auf dem Platz begrüßen und in der Liga mitspielen sehen. Am vergangenen Donnerstag ist Ruth Skala leider verstorben, am 12. November 2021 wird sie beigesetzt. In Gedanken sind wir bei ihren Angehörigen und wünschen ihnen viel Kraft. Ruth wird uns fehlen.

Bericht zur Jugend DM 2021 Rastatt

Und gleich noch ein Bericht – von der ebenfalls am letzten Wochenende durchgeführten Jugend-DM in Rastatt. Mit von der Partie waren Caroline Loose / Talena Thielecke / Kimi Jerke als Jugend-Team und Theo Debitz / Atalie Iotchev / Arend Köhn in der Espoirs-Altersklasse. Und Arend hat uns den folgenden Bericht geschrieben:

Das 2021er Team: vorne links geht’s los mit Atalie, daneben Talena, Caro und Arend, hinten rechts weiter mit Tiddel und Andreas, Theo, Kimi und zu Gast der niedersächsische Jugendwart Leon Jentsch.

„Viel Spaß, Freude und so viel Talent an einem Ort und dann hat man noch das Glück, sich in spannenden Spielen mit der Elite Deutschlands zu messen. Unglaubliche Schießer- und Leger-Wettbewerbe als Unterhaltung zwischendurch. All das findet man auf den Deutschen Jugendmeisterschaften im Pétanque, die dieses Jahr am 18./19.09.21 in Rastatt stattgefunden haben. Auch wieder unter Corona-Auflagen, doch waren fast alle Verbände vertreten und eine Vielzahl von Spielern und Betreuern genossen das Treiben. Da mich einfach die Lust zum Schreiben ergriffen hat, hier ein kurzer Bericht vom Turnierwochenende.

Ich persönlich spiele seit vielen Jahren für den PV Ost Turniere auf nationaler Ebene und das immer gerne. Das Beste sind oftmals die Fahrten, obwohl diese meist immer sehr sehr lange ausfallen. So haben wir uns auch dieses Jahr aufgrund der Entfernung von Dresden nach Rastatt (BaWü) einen Tag vorher losgemacht. Unsere Truppe bestand aus jeweils drei Spielern für die Jugend und Espoirs, hinzu aus dem tollen Tiddel und rückzu aus der lieben Sabine. Die Stimmung war super und es wurde viel gesungen und sich unterhalten.

Bericht zur Jugend DM 2021 Rastatt weiterlesen

PV Ost-Rangliste wird aufgetaut

Der Sportausschuss hat sich darauf verständigt, die Rangliste wieder aufzutauen. Eingefroren hatten wir sie zu dem Zeitpunkt, als kein offizieller Spielbetrieb des PV Ost mehr möglich war (März 2020). Seither wurden keine Turniererfolge prämiert, auch wenn es hier und da einige auswärtige Wettbewerbe gab. Ab dem Zeitpunkt, wo der PV Ost wieder den offiziellen Spielbetrieb aufgenommen hat (also mit der DM Mixte am 4. Juli 2021), wird nun auch die Rangliste fortgeführt. Denn inzwischen sind wir jetzt wieder in einer Situation, in der Jeder und Jedem die Teilnahme an Turnieren möglich ist. Mit der getestet-geimpft-genesen-Regelung und Hygienemaßnahmen muss niemand mehr aus Angst vor einer Infektion auf die Teilnahme an PV Ost-Veranstaltungen verzichten. Und andererseits wird mit diesen Regelungen auch niemand von den Turnieren ausgeschlossen, da das Testen und die Einhaltung von Hygienemaßnahmen eine ebenso zumutbare Zugangsvoraussetzung sind wie das Innehaben einer Lizenz oder die Einhaltung der Spielregeln.

Länderpokal ohne PV Ost

Ein kurzes Update: Bis zum 4. Juli 2021 hatte sich lediglich ein interessiertes Team (von sieben gewünschten) für den Länderpokal angemeldet (und auch das mit einem halben Fragezeichen). Wir sagen die Teilnahme des PV Ost für 2021 also ab und freuen uns darauf, für einen hoffentlich regulär statfindenden Länderpokal in 2022 mit sportlicher Vorbereitung melden zu können.