Jubiläumsturnier in Halle

2003 wurde der PV Ost (formerly know as PV Thüringen) gegründet – Grund genug sein 10-Jähriges Bestehen zu würdigen. Zu diesem Anlass lädt der Vorstand des PV Ost ganz herzlich zum Jubiläumsturnier am 21. Juli nach Halle ein. Dort wird am Sonntag, am Rande der DM Mixte, ein Melée-Turnier gespielt. Dieses zählt auch für die PV Ost Rangliste. Beginn ist 10 Uhr, Formation Triplette, wahrscheinliches Spielsystem: Schweizer System. Wegen der DM ist das Turnier auf 32 Mannschaften begrenzt. 10 EUR Startgeld pro Mannschaft.

Alle Mitglieder des PV Ost sind natürlich herzlich eingeladen. Zu Gewinnen gibt es neben dem Preisgeld regionale Produkte aus den Mitgliedsländern des PV Ost. Weitere Informationen zum Turnier gibt es demnächst hier auf der Homepage.

DM Triplette in Hamburg: Ein Insiderbericht von Heiko Kastner

Leider kann ich keinen richtigen Bericht schreiben, weil man als Spieler ja immer nur bei seinem eigenen Spiel ist und auch nur darüber erzählen kann. Den Sonntag habe ich dann eher mit dem Betrachten der igs verbracht. Aber vielleicht wenigstens ein paar kurze Anmerkungen aus meiner Perspektive. Mit der Kopplung an die Gartenschau fand die DM in einem sehr ansprechenden Rahmen statt, auch wenn es ein paar Tücken im Detail (z.B. hohe Preise des unumgänglichen igs-Caterings) gab. Der Boden und der Ort war sehr angenehm und spielfreundlich. Die Setzung als Poulekopf erwies sich für Ost 1 als deutlicher Vorteil. Saar 5 als erster Gegner hatte mit ihrem Nachwuchsspieler und DM-Neuling als Leger große Schwierigkeiten, sich auf den Platz einzustellen. Dadurch gelang uns ein 13:1 Erfolg. NRW 11 forderte uns schon deutlich mehr ab und mehrfach musste unser Milieu rettend eingreifen. Der Sieg allein war nie richtig in Gefahr und fiel Dank eines hervorragenden Coachings durch unsere Gastgeberin Claudia aus Hamburg mit 13:4 entsprechend deutlich aus. Der glatte Einzug ins A-Turnier mit insgesamt nur 5 Gegenpunkten barg aber auch seine Tücken. Eine dreistündige Pause mit einem halbstündigen Gewitterregen ging nicht spurlos an uns vorbei. Gegen BaWü 18 fehlte einfach über Strecken die Teamleistung und so war ein hoher Rückstand nicht mehr aufzuholen. Mit einem 3:13 ging dieses Spiel mir einem lachenden und einem weinenden Auge verloren. Der Startplatz ist für den Verband gesichert, unser Setzplatz jedoch leider weg. Zusammen mit dem 3. Platz im B durch Ost 3 kann jedoch eine sehr positive spielerische Bilanz dieser DM für den Verband gezogen werden. Und natürlich holen wir uns nächstes Jahr in der Quali den Startplatz wieder!

Veröffentlicht unter DM

LM Mixte und LM Tete nun mit Austragungsorten!

LM Mixte findet in Apolda statt, die LM Tete in Großsedlitz.

Es ist endlich geschafft: für beide Landesmeisterschaften haben wir nun endlich auch einen Austragungsort gefunden. Für die LM Tete hatte es zu Beginn des Jahres keinen Ausrichter gegeben, die LM Mixte musste von Dresden abgesagt werden, weil es nicht möglich war, einen geeigneten Spielort zu bekommen.

Also begab sich der Vorstand in die Spur, um doch noch einen Austragungsorte für die beiden Landesmeisterschaften zu finden – und hatte endlich Erfolg. LM Mixte und LM Tete nun mit Austragungsorten! weiterlesen

Veröffentlicht unter LM

Live Ticker von der Triplette DM in Hamburg: Ost 1 erreicht 1/32-Finale…

…und scheidet hier leider aus. Gegner von Maik Kerner (BC Berlin), Heiko Kastner und Gunnar Richter (beide Bamboule Halle) waren BaWü 18 (Christian Royer, Malsch/Dominique Galot, Rastatt/Walter Kunz, Rastatt). Ost 2 (Benjamin Müller/David Möller/Stephan Weigel, alle Chemnitz) sowie Ost 3 (Christian Schache, Jena/Gundolf Henschel, Halle/Veikko Dähne, Halle) scheitern bereits in der Vorrunde, nach jeweils zwei Spielen. Viel Glück für das B-Turnier!

 

Neulinge bei einer DM: v.l.n.r. Benjamin Müller, David Möller, Stephan Weigel

Bildquelle: www.petanque-dpv.de

Veröffentlicht unter DM