PV Ost-Cup Chemnitz: Der eigentliche Gegner war diesmal der Regen

Blick auf das neuerschaffene Chemnitzer Terrain
(Bildquelle: Heiko Kastner)

Um unseren MitgliederInnen wieder einmal die Gelegenheit zu geben, noch in diesem pandemiegeschädigten Jahr ihren geliebten Sport unter Wettkampfbedingungen ausüben zu können, hatte der 1. Chemnitzer PC nicht nur ein entsprechendes Hygienekonzept erarbeitet, sondern zugleich auch ein neues Areal in der Stadt ausfindig gemacht, auf dem selbiges Konzept angewendet werden kann.

Das Areal befindet sich auf dem Sportplatz der SpVgg Blau-Weiß Chemnitz an der Clausstraße. Zu diesem Verein konnten über den CPC-Spieler Thomas Götze, der gleichzeitig bei Blau-Weiß stellvertretender Vorsitzender ist, Kontakte geknüpft und ein Duldungsrecht vereinbart werden. Dem CPC wurde erlaubt, auf dem Sportgelände eigene Boulebahnen hochzuziehen, was in mehreren Arbeitseinsätzen einiger Vereinsmitglieder auch vortrefflich gelang. Zudem wurde eine Flutlichtanlage installiert, die den Spielbetrieb selbst bei nächtlichen Bedingungen ermöglicht.

Am 26.09.2020 sollte dieser sogenannte PV Ost-Cup also stattfinden, aufgrund der Corona-Pandemiebestimmungen konnten nur Lizenzinhaber an ihm teilnehmen, da hier im Infektionsfall eine Rückverfolgung vollzogen werden kann. Die Anmeldung musste zudem online erfolgen, und die Teilnehmerzahl wurde auf 24 Triplettes begrenzt.

PV Ost-Cup Chemnitz: Der eigentliche Gegner war diesmal der Regen weiterlesen

Deutschland-Cup der Veteranen, Fürth: Hat der Coronavirus eine Chance?

Mit Abstand am besten: das PV Ost-Team!
(Bildquelle: Stephan Weigel)

Endlich fand wieder Spitzensport auf nationaler Ebene statt, und die aufstrebende Sektion Pétanque des TV 1860 Fürth hatte sich – nach der Absage von Mannheim – dazu bereiterklärt, diese Turniertage auszurichten, nicht nur am letzten Wochenende für die Veteranen, sondern eine Woche später auch für die jüngeren Boulistinnen und Boulisten.

Geboten wurde ein großzügiges am Europakanal gelegenes Areal, mit Bouleplätzen verschiedenster Couleur und Schwierigkeitsgrade, von „Kullerbahnen“ auf hartem Boden über weite Sandflächen bis hin zu steinübersätem Gelände, das die Wahl des günstigsten Donnés zur obersten Priorität werden ließ.

Gestaltet wurde all dies unter Einhaltung aller notwendigen Hygienekonzepte, wie etwa der Maskenpflicht in überdachten Räumen, Abstandsgeboten oder der unbedingten Pflicht, nur die eigenen Kugeln bzw. Cochonnets berühren zu dürfen. Außerdem waren auf dem Gelände nur mit Startnummern ausgestattete Teilnehmer erlaubt, jegliche Fremdeinwirkung sollte vermieden und damit dem Ausbreiten möglicher Infektionen Einhalt geboten werden.

Deutschland-Cup der Veteranen, Fürth: Hat der Coronavirus eine Chance? weiterlesen

PV Ost-Cup am 26. September in Chemnitz

Liebe Boulefreundinnen und Boulefreunde, der Vorstand des PV Ost hat beschlossen, dass am 26. September 2020 ein PV Ost-Turnier in Chemnitz stattfinden soll. Es handelt sich weder um eine Landesmeisterschaft noch um ein Ranglistenturnier. Wir haben es einfach mal PV Ost-Cup getauft und verbinden damit nur die Absicht, uns allen eine Gelegenheit zum Wiedersehen in diesem doch so merkwürdigen Jahr zu geben. Aufgrund der Pandemie-Situatiuon sind mit der Anmeldung ein paar Bedingungen verbunden, die es zu akzeptieren gilt:

– Begrenzung auf 24 Teams (Tripletten)
nur online Anmeldung, keine Anmeldung vor Ort
– Lizenzpflicht (Stichwort Kontaktverfolgung)
– Einhaltung der aktuell gültigen DPV-Corona-Regeln
– Fake Einschreibungen, wie „ich+suche+noch“ oder unvollständige Namen werden sofort gelöscht

Ansonsten gilt:
Formation: Triplette formée
Beginn: 10:00 Uhr
Startgebühr: 6€ pro Person
Modus: Maastrichter System mit 3 Vorrunden (60 Min + 1 Aufnahme) und anschließendem KO (A-B-C)
Preise: Pokale, Medaillen und Euronen

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf zahlreiche Teams und spannende Spiele. Zur Einschreibung geht es hier entlang.

10. Landforstvizemeisterschaft: Einzige Freiluftveranstaltung des Jahres konvertiert zu Wasserspielen!

Ngo (rechts neben Fethi) gehört der Baum!

Beinahe vierzig Teilnehmer und Teilnehmerinnen hatten sich vorangemeldet zu diesem womöglich einzigen Freiluftturnierturnier der PV Ost-Saison, aber dann veranlassten die ungünstigen Wetterprognosen doch einige von ihnen, den Weg nach Dresden gar nicht erst anzutreten. Das betraf zum Beispiel mehrere der eigentlich als „Regenspieler“ bekannten Chemnitzer, die es nun also vorzogen, den Sonntag doch lieber daheim im Trockenen zu verbringen.

Dabei hätte man zumindest die Vorrunde bequem bei besten Boulebedingungen auf eigens für diesen Wettkampf vom Unkraut befreitem Terrain bestreiten können. Immerhin 22 Spieler und Spielerinnen machten auch von dieser Möglichkeit Gebrauch, eine im Vergleich mit den letzten Jahren nicht einmal sehr geringe Zahl.

Nach den drei Vorrundenbegegnungen hatte sich Titelverteidigerin Anja Herrmann (Dresden) auf dem ersten Platz festgesetzt, gefolgt von ihren Vereinskameraden Fethi Aouissi und Matthias „Tiddel“ Häusler. Dann erst kam der erste auswärtige Spieler ins Ziel, der Hallenser Ngo, eigentlich eher ein bisher unbeschriebenes Blatt in PV Ost-Almanachen, aber in letzter Zeit mit neu entfachtem Ehrgeiz, wovon auch seine bevorstehende Teilnahme als 55+-Spieler am Deutschland-Cup in Fürth zeugt.

Die K.O.-Runde wurde dann mit 16 Teilnehmern ausgespielt. Anja drang bis ins Viertelfinale vor, fand dort allerdings in Gerald Adler (DD) ihren Meister. Auch für Tiddel war an dieser Stelle Endstation, denn Tangi Andro, einer der wenigen anwesenden Chemnitzer, bezwang ihn mit 13:9.

10. Landforstvizemeisterschaft: Einzige Freiluftveranstaltung des Jahres konvertiert zu Wasserspielen! weiterlesen

Keine Frage des Alters…

Für den Deutschland-Cup am 12./13.09.2020 in Fürth wäre in der Altersklasse 65+ noch ein PV Ost-Team zu besetzen. Auch wenn „Man ist so alt, wie man sich fühlt“ in diesem Zusammenhang merkwürdig klingen mag :-D, so besteht doch die Möglichkeit, an der einen oder anderen Stelle von den starren Altersgrenzen ein bisschen abzuweichen, weil ja in Fürth der Spaß am Spiel im Vordergrund stehen soll und daher kein unumstößliches Reglement anzuwenden ist. Sollte es also noch „lebenserfahrene“ Spielerinnen und Spieler im PV Ost geben, die Lust haben, ein „Mehr-oder-weniger-65-plus“-Team zu bilden, so meldet Euch bitte beim Präsidenten Heiko Kastner (praesident@petanque-ost.de). Einen Interessenten gibt es übrigens bereits, es bräuchte also nur noch zwei weitere Personen.