Förderung des Breitensportes

boule Die Förderung des Breitensportes in unserem Verband konzentriert sich in diesem Jahr auf eine Reihe von Breitensportturnieren und ein Angebot zum Erwerb des Pétanque-Breitensportabzeichens in Bronze (Boule de Bronze). Der Sportabzeichentag wird parallel zur Landesmeisterschaft im Tir precision am 09.08.2014 in Dresden stattfinden. Die Reihe der Breitensportturniere, die durch ihre Organisation nicht auf den Erwerb von Ranglistenpunkten ausgerichtet sind, findet am 1. Mai in Zittau ihren Anfang (siehe www.hillerschevilla.de). Weiter geht es dann am 17. Mai um 11 Uhr in Erfurt (Mai-Cup, freie Formation), am 30. Mai um 10.30 Uhr in Halle am Saaleufer zum Hansefest (http://www.hallischehanse.de/hansefest2014.htm) und in Röblingen am See zu einem noch nicht festgelegten Termin. Wir bitten alle Vereine, diese Aktivitäten zu unterstützen und zu bewerben. Die ausrichtenden Vereine werden vom Verband mit Infomaterialien versorgt.

Anmeldung für LM Doublette

logo-neuAm 4. Mai 2014 findet in Chemnitz die Landesmeisterschaft und Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft Doublette statt. Ihr könnt Euch ab sofort entweder über das Online-Formular anmelden oder, sofern das technisch für einige nicht möglich ist, auch per E-Mail direkt beim Sportwart. Anmeldeschluss ist Sonntag, der 27. April um 24:00 Uhr. Gebt bitte immer den Vor- und Nachnamen, den Verein und die Lizenznummer an, vor allem diejenigen, die sich per Mail anmelden. Wer sich nicht rechtzeitig angemeldet hat oder gar erst am Spieltag ohne Anmeldung erscheint, kann nicht an der LM/DM-Quali teilnehmen. Die Teilnehmerliste wird regelmäßig aktualisiert auf der PV Ost Homepage veröffentlicht. Am Montag, dem 28. April könnt ihr an dieser Stelle die abschließende Setzliste finden und weitere detaillierte Angaben zum Spieltag.

14. Stadtmeisterschaft Leipzig: Jens Riedel etabliert sich als Abonnementssieger!

Sieger in schummrigem Licht: Albert Wendt und Jens Riedel
Sieger in schummrigem Licht: Albert Wendt und Jens Riedel.
Zum wieder einmal organisatorisch äußerst gelungenen ersten Boule-Wochenende in der neuen Saison gehörte neben dem Ligaauftakt natürlich traditionell auch die Leipziger Stadtmeisterschaft. Sie wies diesmal 47 Doublettes als Teilnehmerzahl auf, also nochmal drei mehr als im Vorjahr. Dass die Gesamtzahl der versammelten Boulistinnen und Boulisten (94) trotz der verkehrstechnisch günstigeren Lage des Spielorts noch knapp unterhalb derer des Chemnitzer Frühlingsturniers von vor zwei Wochen (102) blieb, ist sicher mit darauf zurückzuführen, dass nicht für alle Beteiligte der Pétanque-Sport der alleinige Lebensmittelpunkt darstellt: Familie und/oder Arbeit fordern eben gelegentlich auch ihre Rechte. Und auch die Notwendigkeit der Übernachtung hatte für viele der Weitgereisten abschreckende Wirkung, denn entweder musste man einen Obulus fürs Hotelzimmer entrichten oder aber eine unbequeme Nacht im eigenen Zelt bzw. Pkw in Kauf nehmen, ohne die Aussicht auf eine erfrischende Dusche am nächsten Morgen.

14. Stadtmeisterschaft Leipzig: Jens Riedel etabliert sich als Abonnementssieger! weiterlesen

Ergebnisse des ersten Liga-Spieltages

Buntes Feld beim ersten Liga-Spieltag am vergangenen Sonntag in Leipzig: Elf Vereinsmannschaften und drei Spielgemeinschaften absolvierten den Saisonauftakt bei bestem Wetter. Erste gute Nachricht: Vor Turnierbeginn konnte die Kassenwartin des PV Ost Diana Hellriegel BCLL-Chefin Traudel Lorenz einen Spendenscheck über 330 Euro für den Ausbau des Boulegeländes in Borna überreichen. Zweite gute Nachricht: Traudel berichtete, dass beim Verein noch einmal so viel Geld eingegangen sei. Noch ein paar Spenden mehr, dann ist der Betrag vierstellig und dem Ausbau steht nichts mehr im Wege…

Erster Liga-Spieltag in Leipzig (Foto: Bernd Stracke)
Erster Liga-Spieltag in Leipzig (Foto: Bernd Stracke)

Im A-Pool trafen Bamboule Halle, der BCLL und Dresden International aufeinander. Letztere konnten beide Begegnungen gewinnen und führen vor Bamboule Halle die Tabelle vorläufig an. An die Spitze der B-Pool-Tabelle setzt sich die SG Mélange, vor Dresden N.N. und Chemnitz Navy. Drei Begegnungen gewonnen und damit momentan die Nase vorn hat im C-Pool das Team Dresden Step, vor den Jenaer Nebenboulern, dem Leipziger PC und der SG Kahla. Besonders eng geht’s im D-Pool zu – hier drängeln sich drei Teams um die Tabellenspitze, die derzeit mit zwei gewonnenen Begegnungen von Chemnitz Oliv eingenommen wird. Dicht auf den Fersen folgen die ebenfalls Zwei-Begegnungs-Gewinner SG Oberlausitz und Boule- & Pétanquefreunde Weimar vor Dresden WOI. Ein pünktlicher Spielbeginn, zwei nichtspielende Schiedsrichter samt gut vorbereiteter Turnierleitung, die wie immer liebevolle und leckere Leipziger Verpflegung sowie gut aufgelegte Spielerinnen und Spieler aus den PV Ost-Mannschaften sorgten für einen gelungenen Liga-Auftakt. Nächster Spieltag: Sonntag, 25. Mai 2014 in Halle/Saale. Und hier schließlich noch die Ergebnisse zum Download.

I. Liga-Spieltag am 13. April 2014 in Leipzig

logo-neuDer I. Liga-Spieltag der 2014er PV Ost-Saison findet am kommenden Sonntag, dem 13. April 2014 in Leipzig statt. Die Spiele beginnen pünktlich 10:00 Uhr. Um 9:00 Uhr trifft sich die Jury, um die Plätze abzunehmen. Um 9:15 Uhr ist Mannschaftsführertreffen. Es werden die Mappen ausgegeben, die Plätze gelost und die Spielermeldebögen mit den Lizenzen geprüft. Zwischen 9:30 Uhr und 9:45 Uhr gibt es noch zwei/drei Ansprachen. Die Ansetzungen der Vorrunde gibts hier zur Info. ACHTUNG: Am Liga-Spieltag findet, wie jedes Jahr, zeitgleich der Leipzig-Marathon statt. Dadurch wird es zu umfangreichen Straßensperrungen im Stadtgebiet kommen. Wer von außerhalb kommt, dem ist eine Zufahrt zum Platz an der Max-Liebermann-Str. über eine nördliche Autobahnabfahrt zu empfehlen. Die Marathonstrecke wird in Mitte und Süden von Leipzig sein. Den Streckenplan gibt’s hier.

Veröffentlicht unter Liga