“Boule fatale“ oder “Eine unglaublich spannende Entscheidung“

15. Leipziger Pastisturnier
von Detlef Schwede
Bericht zum Download

34 Doublettes mit Spielern aus Leipzig (18), Halle (16), Dresden (16), Kahla (7), Jena (5), Chemnitz (2), Erfurt (2), Weimar und Reichenbach (je 1) sind eine gute Ausbeute, jedoch bleibt festzuhalten, dass diese Masse wohl eher aus Spaß am Boulesport generell den Weg nach Leipzig gefunden hat als aus Vorfreude auf den zu erwartenden Spielmodus. “Schweizer System“, dieser Pétanque-Fachbegriff ist innerhalb unseres Verbandes zum roten Tuch geworden – die Gründe für diese Ächtung wurden bereits mehrfach genannt (vgl. u.a. Bericht zur Jenaer Stadtmeisterschaft, 2.7.11). Die Pastis-Organisatoren traf der Unmut der PVT-Pétanque-Freunde einigermaßen unvorbereitet, kein Wunder, sie waren in Jena auch größtenteils nicht dabei gewesen. Als wesentliches Argument für ihr Beharren an dem allgemein als überholt angesehenen System wurde die Tradition genannt, und in der Tat, die Älteren unter den Boulefreunden werden sich noch erinnern, bereits die erste Ausgabe des Pastisturniers, am 12. Juli 1997, wurde in fünf Schweizer Runden gespielt… “Boule fatale“ oder “Eine unglaublich spannende Entscheidung“ weiterlesen

Pétanque im Internet-TV ?!

Einige von Euch haben sicherlich die Onlineübertragung der Triplette-DM in Rockenhausen gesehen. Das ganze war ein Pilotprojekt. Die Zukunft ist unklar. Eine sehr übersichtliche Zusammenfassung und Auswertung hat jetzt Lutz-Rüdiger Busse auf der Seite des DPV gepostet (Zum Artikel).

Was haltet ihr von solchen Übertragungen? Ich freue mich auf Eure Kommentare.

Turnierwochenende in Leipzig

Landesmeisterschaft Mixte: v.L.n.r. 3. Platz: Anne Keller & Dieter Büttner, 1. Platz: Diana scheffler & Jens Riedel; 2. Platz: Sabine Friedel & Albert Wendt
+++ Riedel / Scheffler wieder Landesmeister Mixte +++ Adrian / Wendt gewinnen Pastis-Turnier +++ Beim Pastis Turnier am Samstag konnten sich Albert Wendt (LaBR) und Peter Adrian (Jena) den Sieg sichern. Der 2. Platz ging an Jens Riedel (Leipzig) und Christian Schache (Jena), dritte wurden die Leipziger Heiko und Johann Kalies.

Am Sonntag wurde die Landesmeisterschaft Mixte ausgespielt. Die Titelverteidiger aus Leipzig, Jens Riedel und Diana Scheffler, konnten sich souverän mit fünf Siegen durchsetzen und so ihren Titel vom Vorjahr verteidigen. Zweite wurde die Dresdner Albert Wendt und Sabine Friedel, die das Finale gegen Riedel/Scheffler mit 4:13 verloren. Auf den 3. Platz kamen Dieter Büttner und Anne Keller (ebenfalls Dresden). Neben den gesetzten Riedel/Scheffler fahren zur DM Mixte in zwei Wochen in Stuttgart die Mannschaften Pagel/Zettler (Halle/Dresden) und Lehmann/Schneider (Dresden). Allen DM-Teilnehmern viel Erfolg!

JBC 2011: Glänzend vorbereitete Junioren aus Halle auf der Überholspur!

Jugendboulecup, Leipzig:
von Detlef Schwede
Spielbericht zum Download

Da in diesem Jahr in Dresden keine Stadtjugendmeisterschaft ausgetragen werden konnte, fehlten bei der diesjährigen Austragung des Jugend- bzw. Novotel Boule-Cup in Leipzig bedauerlicherweise auch die Titelverteidiger. Die freigewordenen Plätze wurden durch jeweils ein weiteres Team aus Halle und Leipzig besetzt, sodass diese beiden Städte jeweils fünfmal am Start waren. Die restlichen zwei Doublettes kamen aus dem Erzgebirge und vertraten das Gymnasium Olbernhau.
JBC 2011: Glänzend vorbereitete Junioren aus Halle auf der Überholspur! weiterlesen

wasser kann ganz schön nass sein…

es ist schon ein bisschen gemein, wenn sich mitten im vermuteten hochsommer wolkenbrüche ergießen, die boden, spieler und auch die stimmung einfach mal nur aufweichen… gleich in der ersten partie führte ein eben solcher zu einer moor- und seenlandschaft auf den zugewiesenen spielfeldern… eine eilig einberufene teamleiterbesprechung mußte gar über den abbruch des spieltages befinden… nach rücksprache mit den mannschaften wurde aber mehrheitlich für weiterspielen entschieden – verschärfte bedingungen, aber für alle…

 

am sonntag kämpften 8 mannschaften in jena um den einzug in die finalrunde der diesjährigen liga… in zwei pools qualifizierten sich die jeweils ersten beiden…

 

ergebnisse der pools & tabellen der pools

wasser kann ganz schön nass sein… weiterlesen

Veröffentlicht unter Liga