Teamauswahl für Fürth

Der Sportausschuss hat verschiedene Möglichkeiten zur Teamauswahl diskutiert, falls sich für eine Klasse mehr als ein Team meldet. Unter Abwägung aller Vor- und Nachteile wurden das Windhundprinzip (wer zuerst kommt), Losverfahren, Kaderzugehörigkeit, begründete Bewerbung etc. verworfen und man war sich einig, dass im Zweifelsfall die Summe der Ranglistenpunkte der einzelnen Teammitglieder das fairste aller Auswahlkriterien sei. Am 19./20.09. ist das PV Ost-Team komplett, am 12./13.09. fehlt noch ein interessiertes 65plus-Team. Hier nehmen wir gern noch eine Meldung entgegen. Bisher fahrende Teams, Stand: 31.08.2020

Teamauswahl für Fürth weiterlesen

Grand Prix Labe in Vědomice/CZ: Schlupfloch für wagemutige PV Ost Boule-Enthusiasten!

Monatelang hatte eine winzige, mit dem bloßen Auge nicht wahrnehmbare infektiöse und sogar in vielen Fällen tödliche organische Struktur den Turnier- und Ligabetrieb vollständig lahmgelegt, und das im gesamten DPV-Land, sodass Bundesliga, DMs und LMs, Länderpokal komplett entfielen, und damit auch die allseits beliebten und begehrenswerten Ranglistenpunkte in unerreichbare Ferne rückten.

„Das Jahr 2020 wird wettkampffrei“ hieß es am 7.5. vollmundig auf dieser Webseite, und diese resolute Verkündung sorgte erst recht für depressive Missstimmung unter den meisten Mitgliedern unserer Boulegemeinde. Einige erklärten daraufhin ihre Boulekarriere für beendet und wandten sich anderen faszinierenden Beschäftigungen zu, etwa dem Zocken an heimischen Videobildschirmen oder der eigenhändigen Produktion von aus Stoff gefertigten Mund-Nasen-Masken. Andere wiederum suchten nach Schlupflöchern, die ihnen ermöglichten, ihr Hobby auch inmitten der Krise noch weiter auszuüben, wenigstens in abgespeckter Form. Immerhin war ja nach einigen Wochen zumindest das Training wieder erlaubt – in kleinen Gruppen oder zur Not auch ganz alleine. Grand Prix Labe in Vědomice/CZ: Schlupfloch für wagemutige PV Ost Boule-Enthusiasten! weiterlesen

Deutschland-Cup in Fürth

Mit einer einwöchigen Fête de la Pétanque beim TV Fürth möchte der DPV nach langer Wettkampfpause ein positives Signal an alle Spieler*innen senden. Am Wochenende des 12.09. bis 13.09.2020 startet der „Deutschland-Cup der Veteranen“ und am folgenden Wochenende, dem 19.09. bis 20.09. 2020, findet die gleiche Veranstaltung, allerdings als „Deutschland-Cup Senioren“, für die Altersklassen der Espoirs und Senioren statt. Für jeden Landesverband können die folgenden Triplettes als 4er-Teams mit Auswechselspieler an den Start gehen:

Vom 12.09. bis 13.09.2020: 1 Team Ü65 / 1 Team Ü55 / 1 Damenteam Ü55 / 1 Mixte Team Ü55
Vom 19.09. bis 20.09.2020: 1 Damen-Team / 2 Herren-Teams / 1 Espoirs-Team Deutschland-Cup in Fürth weiterlesen

Lizenzgebühr gegen Lizenzgebühr

Die Lizenzstruktur im DOSB Das Corona-Jahr 2020 hat die Zahl der Turniere enorm minimiert. So bleibt Zeit, sich zu qualifizieren – und der PV Ost will Euch dabei unterstützen. Interessierte Boulespielerinnen und Boulespieler, die eine DOSB-Lizenz „Übungsleiter C“ erwerben, erhalten einen finanziellen Zuschuss in Höhe der (nachzuweisenden) Kurskosten. Solche Kurse bieten sowohl die Landessportbünde als auch viele Stadt- und Kreissportbünde regelmäßig an. Eine „Übungsleiter C“-Lizenz bringt viele Vorteile: Zum einen erhält der Verein des Lizenzinhabers eine zusätzliche Förderung, zum anderen profitieren die Vereinsmitglieder von den dann fundierten Trainingstipps und Kenntnissen. Vor allem aber ermöglicht die „Übungsleiter C“-Lizenz die Durchführung von Boule-AGs an Schulen. Im Rahmen von Ganztagsangeboten erhalten Lizenzinhaber hier nicht nur die Gelegenheit, unseren schönen Sport Kindern und Jugendlichen nahe zu bringen und so für Spielernachwuchs zu sorgen, sondern auch ein Honorar für die geleisteten Stunden. Schließlich ist die C-Lizenz auch Voraussetzung für eine Teilnahme an den sportartspezifischen Pétanque-Trainerlehrgängen, die der DPV anbietet. Übungsleiterkurse werden fortlaufend von den Sportbünden angeboten, sie umfassen in der Regel 120 Unterrichtsstunden, in welchen theoretische und praktische Kenntnisse vermittelt werden. Kurzum: Eure Lizenzgebühr wollen wir in diesem Jahr nutzen, um Euch die Gebühr für den Erwerb einer Lizenz zu erstatten. Interessierte melden sich bitte bei der Sportwartin Sabine Friedel unter Angabe des Kurses, der belegt werden soll (und der entstehenden Kosten).

Mitgliedsbeiträge und Lizenzgebühren im Corona-Jahr 2020

Durch den coronabedingten Ausfall von Turnieren, Landeswettbewerben und sonstigen Veranstaltungen haben unsere Vereine zwar in diesem Jahr weniger Arbeit, aber eben auch weniger Einnahmen als sonst üblich. Bisher haben den Vorstand noch keine Anfragen dahingehend erreicht, welche die Notwendigkeit von Mitgliedsbeiträgen und Lizenzgebühren ob des komplett ausgefallenen Sportbetriebs hinterfragen. Da dies in der Pétanqueszene dennoch ein Thema ist, hat sich der DPV um eine grundlegende Klärung bemüht und vom DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund) die folgende Rechtsauskunft erhalten: Mitgliedsbeiträge und Lizenzgebühren im Corona-Jahr 2020 weiterlesen